checkAd

     1229  0 Kommentare Gemeinsamer Bundesausschuss bestätigt Zusatznutzen von Kisplyx® (Lenvatinib) für die Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms - Seite 3

    Lenvatinib (Lenvima®) ist in der Europäischen Union zudem zugelassen für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit progredientem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem, differenziertem (papillärem, follikulärem, Hürthle-Zell-)Schilddrüsenkarzinom (DTC), das gegenüber radioaktivem Jod (RAI) refraktär ist.[9]

    Eisai widmet sich der Erforschung, Entwicklung und Herstellung innovativer onkologischer Therapien, die einen Unterschied ausmachen und sich positiv auf das Leben der Patienten und ihrer Familien auswirken können. Dieses leidenschaftliche Interesse am Menschen ist Teil von Eisais Unternehmensphilosophie human health care (hhc), die zum Ziel hat, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und ihren Familien zu entwickeln und so deren Lebensqualität zu verbessern.

    Hinweise für die Redaktion  

    Über Lenvatinib  

    Lenvatinib ist ein oral verabreichter Multikinase-Inhibitor der vaskulären, endothelialen Wachstumsfaktor-Rezeptoren (VEGFR) 1-3, der Fibroblast-Wachstumsfaktor-Rezeptoren (FGFR) 1-4, des thrombozytären Wachstumsfaktor-Rezeptor alpha (PDGFRA) und der RET- und KIT-Protoonkogene.[10],[11]

    Über Everolimus 

    Everolimus ist ein selektiver mTOR (mammalian Target of Rapamycin)-Inhibitor. mTOR ist eine wichtige Serin/Threoninkinase, deren Aktivität in einer Reihe von menschlichen Krebsarten hochreguliert ist.[12]

    Lesen Sie auch

    Eisai in der Onkologie  

    Eisai engagiert sich in der Entwicklung und Bereitstellung neuer Behandlungen mit hohem Nutzen für Menschen mit Krebs. Die Entwicklung therapeutischer Optionen in der Onkologie ist ein strategisch wichtiges Geschäftsfeld von Eisai in Europa, Nahost, Afrika, Russland und Ozeanien (EMEA). In der Europäischen Union bietet Eisai aktuell drei zugelassene Behandlungen für vier Indikationen an:

    • Lenvima® (Lenvatinib) ist in der Europäischen Union angezeigt für die Behandlung erwachsener Patienten mit progredientem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem, differenziertem (papillärem, follikulärem, Hürthle-Zell-)Schilddrüsenkarzinom (DTC), das gegenüber radioaktivem Jod (RAI) refraktär ist.
    • Kisplyx® (Lenvatinib) ist in Kombination mit Everolimus in der Europäischen Union angezeigt für die Behandlung erwachsener Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (RCC) nach einer vorangegangenen, gegen den vaskulären Endothelwachstumsfaktor (VEGF) gerichteten Therapie.
    • Halaven® (Eribulin) ist in der Europäischen Union zugelassen für die Behandlung von Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs, bei denen nach mindestens einer Chemotherapie zur Behandlung einer fortgeschrittenen Brustkrebserkrankung eine weitere Progression eingetreten ist. Die adjuvant oder nach einer Metastasierung angewendeten Vortherapien sollten ein Anthrazyklin und ein Taxan enthalten haben, es sei denn, diese Behandlungen waren für die Patientinnen ungeeignet. Halaven® (Eribulin) ist in der Europäischen Union zudem angezeigt für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit nicht resezierbarem Liposarkom, die wegen einer fortgeschrittenen oder metastasierten Tumorerkrankung eine Vorbehandlung mit einer Anthrazyklin enthaltenden Therapie (sofern sie geeignet war) erhalten haben.

    Info zu Eisai Co., Ltd. 

    Seite 3 von 4



    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Gemeinsamer Bundesausschuss bestätigt Zusatznutzen von Kisplyx® (Lenvatinib) für die Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms - Seite 3 HATFIELD, England, March 27, 2017 /PRNewswire/ - NUR FÜR EMEA-FACHMEDIEN DER BEREICHE GESUNDHEITSWESEN UND MEDIZIN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/ÖSTERREICH   Der Beschluss erkennt den überzeugenden klinischen Nutzen an, den …