checkAd

    Elliott Wellen Analyse  5082  0 Kommentare Korrekturbedarf in DAX und DJI - Seite 4



    Im weiteren Verlauf dürfte sich die rote C volatil ansteigend bis zur blauen iii entlang der blauen Eindämmungslinie bewegen. Es stehen mehrere iv'er Wellen (in der grauen iii, graue iv, hellgrüne iv) auf untergeordneten Wellenebenen an. Eine erste Korrekturwelle sollte - ausgehend von 23300 - einen Rücklauf auf 23085 zeigen. Vermutlich wird die rote C ein Ziel im Bereich der MOB um 23800 ansteuern, das von der blauen Eindämmungslinie im Dezember erreicht werden wird.

    Nach Abschluss orangenen 1 ist die orangene 2 mit Zielbereich zwischen 21816 und 19437 (lila Fibos – ausgehend von 23330) nebst Bruch der unteren lila Eindämmungslinie zu erwarten. Diese befindet sich derzeit noch ausserhalb des Zielbereichs und erreicht diesen frühestens im September 2018. Die orangene 3/5 wird dann die blaue 5/rote 5 bzw. lila 5/C und auch das Ende der schwarzen 1 – und damit unter Umständen einer Jahrhundert-Welle - markieren.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.600,00€
    Basispreis
    27,58
    Ask
    × 14,19
    Hebel
    Long
    35.898,15€
    Basispreis
    27,15
    Ask
    × 14,12
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Wie geht es weiter ?

    Der DJI hat wieder mit einem neuen Allzeithoch die blaue Eindämmungslinie leicht nach oben geschoben und steckt mitten in einem Aufwärtsimpuls, der sich entlang der blauen Eindämmungslinie nach oben bewegt und diese dann letztendlich auch zum Abschluss mit dem fälligen Jahreshoch erneut brechen sollte. Zeitlich könnte dies im Dezember im Preisbereich um die 23800er Marke geschehen. Analog zum DJI sollte die Jahresendrallye auch den DAX zu einem Allzeithoch oberhalb der 13k Marke führen. Die Abarbeitung aller offenen Ziele zeigt in beiden Indizes Korrekturbedarf an. Im DAX könnte der aktuelle Rücklauf der Startschuss für die erwartete volatile Korrektur zur Vorbereitung der Jahresendrallye sein.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.

    Anzeige

    Seite 4 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Korrekturbedarf in DAX und DJI - Seite 4 AusgangslageDer DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y abgeschlossen. Seit …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer