checkAd

    DGAP-Adhoc  467  0 Kommentare Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH beschließt öffentliches Umtauschangebot für Schuldverschreibungen 2014/2019 - Seite 3


    • Vorzeitig im Falle einer Änderung oder Ergänzung der steuerrechtlichen Vorschriften (tax gross-up, tax call)

    • Ab 8. Dezember 2020 zu 101,5% des Nennbetrags

    • Ab 8. Dezember 2021 zu 101,0% des Nennbetrags

    • Ab 8. Dezember 2022 zu 100,5% des Nennbetrags


    Sonderkündigungsrecht der Anleihegläubiger u.a. bei:

    • Kontrollwechsel

    • Drittverzug

    • Wert veräußerter Vermögensgegenstände >50% der konsolidierten Bilanzsumme

    • weiteren in den Anleihebedingungen aufgeführten Gründen (siehe Wertpapierprospekt)

    Covenants
    • Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten

    • Verschuldungsbegrenzung (Net debt/EBITDA: < 6,5)

    • Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25% des HGB-Jahresüberschusses bereinigt um Erträge aus dem Verkauf von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsgangs

    • Positivverpflichtung

    Anwendbares Recht Deutsches Recht Prospekt Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) Börse Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) Financial Advisor DICAMA AG Technischer Koordinator Quirin Privatbank AG

    Lesen Sie auch

    Seite 3 von 4




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-Adhoc Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH beschließt öffentliches Umtauschangebot für Schuldverschreibungen 2014/2019 - Seite 3 DGAP-Ad-hoc: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH beschließt öffentliches Umtauschangebot für Schuldverschreibungen 2014/2019 23.10.2017 / 17:30 CET/CEST Veröffentlichung einer …