checkAd

    Wall Street Update  569  0 Kommentare Weiter im Minus, Fossil im Aufwind


    New York - Die US-Börsen bewegen sich weiterhin im Minus. Der Dow Jones verliert aktuell 0,09 Prozent auf 10.217,72 Punkte. Der NASDAQ Composite gibt 0,29 Prozent ab und notiert bei 2.147,72 Zählern, und der S&P 500 knickt um 0,21 Prozent auf 1.090,75 Punkte ein.


    Die EU-Kommission hat Bedenken gegen die geplante Übernahme von Sun Microsystems (ISIN US8668102036 / WKN A0M7N9) durch den Software-Konzern Oracle (ISIN US68389X1054 / WKN 871460) geäußert. Den Angaben zufolge sieht die EU-Kommission durch diese Transaktion im Volumen von 7,4 Mrd. Dollar den Wettbewerb in Gefahr. Insbesondere durch die Kombination von MySQL von Sun mit den Oracle-Produkten würden Wettbewerbsverzerrungen auf dem Markt für Datenbanken drohen, so die Befürchtung. Durch diese vorläufige Beurteilung ist die Akquisition nun weiter gefährdet. Ursprünglich wollte der Konzern die Übernahme bereits Ende August abschließen. Die Aktie von Sun Microsystems bewegt sich mit 0,7 Prozent im Minus, während der Anteilschein von Oracle moderate 0,2 Prozent abgibt.


    Die Aktie von GameStop (ISIN US36467W1099 / WKN A0HGDX) verliert knapp 2 Prozent an Wert. Der weltgrößte Einzelhändler für Videospiele bestätigte heute seine Planung für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Der Konzern geht demnach für das dritte Quartal zum 31. Oktober 2009 weiterhin von einem Ergebnis pro Aktie von 27 bis 33 Cents (vor Kosten in Höhe von 1 Cent pro Aktie im Zusammenhang mit Schuldentilgung) sowie einem Rückgang der vergleichbaren Filialumsätze um 6 bis 11 Prozent aus.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Long
    36.052,18€
    Basispreis
    25,93
    Ask
    × 14,75
    Hebel
    Short
    41.771,46€
    Basispreis
    2,70
    Ask
    × 14,74
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Die Aktie von Fossil (ISIN US3498821004 / WKN 886238) kann über 8 Prozent hinzugewinnen. Der Uhrenhersteller präsentierte heute die Geschäftszahlen für das dritte Quartal. Demnach verringerten sich die Umsatzerlöse auf 381,4 Mio. Dollar, nach 409,8 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum. Beim Nettoergebnis wurde ein Rückgang auf 35,3 Mio. Dollar bzw. 52 Cents je Aktie ausgewiesen, nach einem Nettogewinn von 36,5 Mio. Dollar bzw. 54 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten zuvor ein EPS von 42 Cents sowie einen Umsatz von 376,9 Mio. Dollar erwartet. Der Konzern erwartet für das Schlussquartal ein EPS von nunmehr 82 bis 86 Cents, nachdem man hier zuvor von einem EPS von lediglich 74 bis 80 Cents ausgegangen war.


    Beazer Homes USA (ISIN US07556Q1058 / WKN 889968), einer der größten US-Baukonzerne für Eigenheime, meldete, dass er im vierten Quartal einen Gewinn erzielt hat, was vor allem mit einem positiven Einmaleffekt zusammenhängt. Der Nettogewinn belief sich demnach auf 33,8 Mio. Dollar bzw. 84 Cents je Aktie, nach einem Verlust von 473,9 Mio. Dollar bzw. 12,29 Dollar je Aktie im Vorjahr. Dabei beinhaltet das jüngste Ergebnis u.a. einen Einmalertrag in Höhe von 89,3 Mio. Dollar im Zusammenhang mit der Reduzierung von Verbindlichkeiten. Der Konzernumsatz sank um rund 42 Prozent auf 376,3 Mio. Dollar. Analysten hatten im Vorfeld einen Verlust von 1,24 Dollar je Aktie sowie einen Umsatz von lediglich 338,3 Mio. Dollar erwartet. Die Unternehmensaktie schießt um mehr als 10 Prozent in die Höhe.
    (10.11.2009/ac/n/m)
    Wall Street





    Verfasst von Aktiencheck News
    Wall Street Update Weiter im Minus, Fossil im Aufwind New York (aktiencheck.de AG) - Die US-Börsen bewegen sich weiterhin im Minus. Der Dow Jones verliert aktuell 0,09 Prozent auf 10.217,72 Punkte. Der NASDAQ Composite gibt 0,29 Prozent ab und notiert bei 2.147,72 Zählern, und der S&P 500 knickt um …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer