informativDeplorableMillenial schrieb 17.05.22, 14:20
Es wird ja schon in genug anderen Threads herumpolitardisiert und ich halte es eigentlich für themenfremd aber es ist schon witzig, wie uns die Mainstreammedien täglich den Stuss von Embargo und pöser Putin erzählen und dass auf keinen Fall in Rubel bezahlt wird...... am Ende wird es eben doch so gemacht, der Rubel ist stärker, die Sanktionen schaden uns mehr als Russland, eigentlich relativ günstige Energie wird künstlich teuer gemacht. Sanktionen gegen die Gazprombank gibt natürlich auch nicht..... huch, ganz komisch.
Ständig diesselben "Argumente" - weniger CO2-Verbrauch, keine Finanzierung des Krieges. Die Realität ist, dass das Erdgas doch verbraucht wird, es also zu keiner CO2-Reduzierung kommen wird und dass der Russlandkrieg so oder so schon "durchfinanziert" ist - keine schöne Sache aber das ist eben die Realität.
Damit sind die Verbraucher in Europa die nächsten Verlierer nach den wirklichen Kriegsopfern in der Ukraine, ich weiss nicht, was Sanktionen bringen sollen, moralisches "Gutmenschentum" wird mit der Realität konfrontiert, es gibt nur Verlierer - abgesehen von den USA/China.
Sollte Engie weiterhin das Gas aus Russland beziehen können und sollte es für die Kernkraftwerke in Belgien auch noch die mehr oder weniger vereinbarte Subventionen geben, dürfte der "Rubel" bei Engie weiterhin rollen.
Die Verschuldung ist sicherlich ein Problem aber Engie dürfte für die europäische Energieversorgung "systemrelevant" bleiben, ich werde Engie weiterhin halten und jährlich eine ansehnliche Divi kassieren, Kursschwankungen wird es weiterhin geben, so ist es eben.....
mehr »