Ölpreise stark gestiegen - Brent auf höchstem Stand seit knapp 4 Jahren (Seite 37) | Diskussion im Forum
eröffnet am 25.09.18 16:17:49 von
neuester Beitrag 14.04.21 19:15:06 von
neuester Beitrag 14.04.21 19:15:06 von
ISIN: XC0009677409 | WKN: 967740
66,76
$
16.04.21
Deutsche Bank
-0,13 %
-0,09 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
18:35 Uhr | |
16:35 Uhr | |
09:39 Uhr | |
16.04.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.089.798 von Andreas2424 am 18.02.21 19:55:51
Nach der außerordentlich langen Rallye gewissermaßen normal. Dass das nun deutlich dreht und das bei der noch sehr hohen Energienachfrage und dem Kälteeinbruch in USA ist ein gewisses Signal. Der Markt war gespalten ob zu den letzten Preisen nun weiter bullish oder überkauft. Ich bin short seit gestern /Brent.
Zitat von Andreas2424: Watten jetzt schon wieder los
Denke es geht strong long 🙄
Nach der außerordentlich langen Rallye gewissermaßen normal. Dass das nun deutlich dreht und das bei der noch sehr hohen Energienachfrage und dem Kälteeinbruch in USA ist ein gewisses Signal. Der Markt war gespalten ob zu den letzten Preisen nun weiter bullish oder überkauft. Ich bin short seit gestern /Brent.
Nach der Rallye ist ein absacker überfällig geworden
Nur ob er das heute schon war oder geht es noch tiefer
Nur ob er das heute schon war oder geht es noch tiefer
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.090.392 von Andreas2424 am 18.02.21 20:24:22
Technisch und im Sinne einer Konsolidierung und auch saisonal ist mMn ein Rücklauf bis auf 55 oder auch 50 USD möglich. Vor allem, wenn Russland oder Iran, Irak die Reserven öffnen und die Förderung anheben. Langfrist ist auch Venezuela ein wichtiger Player mit den weltweit größten Ölreserven.
Zitat von Andreas2424: Nach der Rallye ist ein absacker überfällig geworden
Nur ob er das heute schon war oder geht es noch tiefer
Technisch und im Sinne einer Konsolidierung und auch saisonal ist mMn ein Rücklauf bis auf 55 oder auch 50 USD möglich. Vor allem, wenn Russland oder Iran, Irak die Reserven öffnen und die Förderung anheben. Langfrist ist auch Venezuela ein wichtiger Player mit den weltweit größten Ölreserven.
Der Ölpreis sollte tunlichst auf 63.45 steigen, sonst sehen wir die 60 noch mal.
Ja das wäre ne Maßnahme 👍
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.013.220 von faultcode am 15.02.21 12:43:4423.2.
TRAFIGURA: ABOUT 5% TO 10% OF SHUTTERED U.S. OIL PRODUCTION MAY NEVER RECOVER POST-FREEZE || ABOUT 500K-600K BPD OF CRUDE PRODUCTION, 2 MLN TO 2.5 MLN BPD OF REFINING CAPACITY WILL REMAIN OFFLINE AT END OF WEEK AFTER TEXAS FREEZE
https://twitter.com/FirstSquawk/status/1364298619310907392
TRAFIGURA: ABOUT 5% TO 10% OF SHUTTERED U.S. OIL PRODUCTION MAY NEVER RECOVER POST-FREEZE || ABOUT 500K-600K BPD OF CRUDE PRODUCTION, 2 MLN TO 2.5 MLN BPD OF REFINING CAPACITY WILL REMAIN OFFLINE AT END OF WEEK AFTER TEXAS FREEZE
https://twitter.com/FirstSquawk/status/1364298619310907392
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.167.951 von faultcode am 23.02.21 23:34:543.3.
OPEC+ Is Poised to Cool Oil Market With Extra Production
• Supply increase of as much as 1.5 million b/d is up for debate
• Officials see glut eliminated by August even if output rise
https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-03-02/opec-is-p…
...
OPEC+ Is Poised to Cool Oil Market With Extra Production
• Supply increase of as much as 1.5 million b/d is up for debate
• Officials see glut eliminated by August even if output rise
https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-03-02/opec-is-p…
...
Was geht denn jetzt hier ab ? War das Treffen etwa schon ?
Brent ist zurzeit nicht mehr berechenbar 🤮