checkAd

    Tagesbericht: Gold, Analyse: Croesus Mining (Australien) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.11.00 09:49:29 von
    neuester Beitrag 30.11.00 12:39:35 von
    Beiträge: 3
    ID: 309.829
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 453
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000SIR2 · WKN: A0YBAV

    Werte aus der Branche Edelmetalle und Edelsteine

    WertpapierKursPerf. %
    876,27-0,28
    WertpapierKursPerf. %
    876,27-0,28

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 09:49:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Tagesbericht

      <b>Gold bei 266 $/oz (-3 $/oz), Goldaktien nachgebend, Analyse: Croesus (Australien)</b>

      Der Goldpreis wird im New Yorker Handel um 3 auf 266 $/oz gedrückt und muß damit die
      Gewinne der Vortage wieder vollständig abgeben. Heute morgen notiert der Goldpreis im Handel
      in Sydney und Hongkong in einer engen Handelsspanne zwischen 266 und 267 $/oz. Die Preise
      für Goldaktien, Platin und Palladium können die Gewinne der letzten Tage zum größten Teil
      behaupten, so daß sich weiterhin ein positives Bild für den gesamten Edelmetallbereich ergibt.
      Ein erneuter Angriff auf die 270 $/oz-Marke kann bereits in den nächsten Tagen erwartet werden.

      Der nordamerikanische xau-Goldminenindex gibt nach Gewinnmitnahmen um 1,8 % oder 46,2
      Punkte nach. Bei den Standardwerten verlieren Newmont 5,1 %, Goldcorp 5,0 %, Meridian 4,4 %,
      Placer Dome 4,0 % und Homestake 3,9 %. Bei den kleineren Werten gibt Battle Mountain um 7,7
      % nach. TVX kann gegen den Trend um 7,7 % zulegen. Bei den Silberaktien zeigen Hecla Mining
      und Coeur d´Alene Gewinnmitnahmen von 20,0 bzw. 13,6 %. Der Platin- und Palladiumproduzent
      Stillwater setzt den aktuellen Aufwärtstrend mit einem Anstieg um 2,5 % (Vortage +5,2, +7,2 %)
      fort.

      Die in New York gehandelten südafrikanischen Werte entwickeln sich seitwärts. Harmony
      verzeichnet mit einem Abschlag von 3,2 % die größte Veränderung.

      Der australische Goldminenindex gibt heute morgen um 1,2 % oder 7,7 auf 653,8 Punkte nach.
      Bei den Standardwerten fallen Normandy Mining 3,3 %, Pacmin 3,2 % und Goldfields 2,4 %. Sons
      of Gwalia kann gegen den Trend um 5,9 % zulegen. Bei den kleineren Werten verlieren Dominion
      5,4 % und Croesus 5,1 %. Herald können um 3,5 % und Aquarius Platinum um 2,1 % zulegen.
      Bei den Explorationswerten setzt Zimbabwe Platinum den Aufwärtstrend mit einem Anstieg um
      8,2 % (Vortag +8,9 %) fort.


      <b>Die aktuellen Topempfehlungen der Goldaktien (maximale Kauflimite in Klammern):</b>

      <b>Australien:</b>
      Sicherheitsorientiert:
      Delta Gold 1,12 A$ (2,40 A$), Normandy Mining 0,89 A$ (1,20 A$, aktuelle Dividendenrendite 6,7
      %), Pacmin 1,20 A$ (1,60 A$), Lihir 0,58 A$ (0,70 A$), Newcrest 3,80 A$ (4,00 A$), Sons of
      Gwalia 6,15 A$ (4,80 A$, jetzt eine Halteposition)

      <b>Spekulativ:</b>
      New Hampton 0,205 A$ (0,26 A$), Hill 50 0,77 A$ (1,10 A$), Otter Gold 0,32 A$ (0,32 A$),
      Tribune Resources 1,18 A$ (0,25 A$, jetzt eine Halteposition), Aquarius Platinum 8,12 A$ (2,80
      A$, jetzt eine Halteposition), Spinifex 0,11 A$ (jetzt eine Halteposition).

      <b>Südafrika:</b>
      <b>Sicherheitsorientiert:</b>
      Harmony 4,50 Euro (6,50 Euro), Gold Fields 3,30 Euro (4,50 Euro), Anglogold (ADR zu 1/2Aktie;
      GB) 15,00 Euro (28,00 Euro)

      <b>Spekulativ:</b>
      Durban Roodepoort Deep 0,70 Euro (1,80 Euro)

      <b>Nordamerika:</b>
      <b>Sicherheitsorientiert:</b>
      Placer Dome 9,00 $ (12,00 $), Freeport 7,8125 $ (16,00 $), Meridian 5,50 $ (8,00 $), Goldcorp
      6,00 $ (7,00 $), Iamgold, 2,35 C$ (3,00 C$), Homestake 4,6875 $ (8,00 $), Newmont 15,25 $
      (22,00 $), Barrick 14,5625 $ (18,00 $), Battle Mountain 1,50 $ (2,00 $), Franco-Nevada 15,10 C$
      (14,00 C$, jetzt eine Halteposition)

      <b>Spekulativ:</b>
      TVX 1,75 $ (5,00 $), Kinross 0,625 $ (1,25 $)

      <b>Bemerkungen:</b>

      -Achtung: Wegen der Marktenge vieler Werte müssen alle Orders limitiert werden!

      -Bis auf Otter Gold werden alle Werte auch in Deutschland gehandelt.

      -Bei New Hampton wurden am 24.12.99 Mineral Deposits Limited (MDL) Aktien im Verhältnis von
      5 MDL für 18 New Hampton Aktien und Gratisoptionen im Verhältnis von 1 Option, Laufzeit
      31.05.01, Basis 0,23 A$ für 2 New Hampton Aktien abgeschlagen.

      -Am 31.07.00 wurden die Aktien der TVX im Verhältnis von 5 alten Aktien zu 1 neuen Aktien
      zusammengelegt.


      Unternehmensmeldung
      (AUS=Australien, NA=Nordamerika, SA=Südafrika, $=US$, MKP=Marktkapitalisierung),
      Marktkapitalisierung immer in A$, Produktionskosten immer in US$

      30.11.00 Croesus Mining (AUS, MKP 42,3 Mio A$) meldet für das Davyhurst Projekt eine
      Ausweitung der Goldressourcen auf 540.000 oz. Der Abbau des Projektes wurde von März 2001
      auf Januar 2001 vorverlegt. Die Produktion soll bereits 2001 auf 140.000 oz erweitert werden,
      wobei die Binduli Mine etwa 40.000 oz und die Davyhurst Mine etwa 100.000 oz beisteuern
      sollen. Insgesamt ist aus dem Davyhurst Projekt ein Abbau von 207.000 oz bei
      Nettoproduktionskosten von 181 $/oz vorgesehen, woraus ein operativer Gewinn von 40,0 Mio A$
      erwartet wird. Dabei beträgt der aktuelle Cashbestand 20 Mio A$. Croesus gibt die Zahlung von
      0,05 A$/Aktie aus der Kapitalrücklage an alle Aktionäre bekannt. Die Zahlung soll im Januar 2001
      erfolgen. Da es sich um keine Dividendenzahlung handelt, muß die Zahlung nicht versteuert
      werden.

      Beurteilung: Bei einer jährlichen Produktion von 140.000 oz und einer Gewinnspanne von 100
      A$/oz würde das KGV auf 3,0 zurückfallen. Problematisch ist allerdings die kurze Lebensdauer
      der Reserven von 1,5 Jahren. Für Croesus ist es daher wichtig aus den Ressourcen, die eine
      Lebensdauer von 8,6 Jahre umfassen, weitere Reserven zu erschließen. Die Kapitalrückzahlung
      wird den Cashbestand um 5,3 auf etwa 15 Mio A$ reduzieren. Bei einer erfolgreichen Produktion
      der Davyhurst Mine entspricht der innere Wert aus dem aktuellen Cashbestand und der
      erwarteten operativen Gewinne von etwa 60 Mio A$ oder 0,57 A$/Aktie. Nach der erfolgreichen
      Entwicklung der letzten Monate erhöhen wir unser Kauflimit von 0,25 auf 0,40 A$ und unser
      Kursziel von 0,60 auf 1,30 A$.

      Empfehlung: Halten, unter 0,40 A$ zukaufen, aktueller Kurs 0,37 A$ (vgl. Halteempfehlung am
      06.11.00 bei 0,36 A$, vgl. auch "Der Goldmarkt", Ausgabe 22/00: "Welche sind die sichersten
      Goldaktien"). Croesus wird in Deutschland mit den größten Umsätzen in Berlin gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 11:43:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      In Berlin ist ein Verkäufer bereit, Croesus zu 0,22 Euro (0,35 A$) etwa 7 % unter dem heutigen australischen Schlußkurs zu verkaufen.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 12:39:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Auch ich biete 32.500 Stück zu 22 in Frankfurt an.
      Die eigentlich immer zu teuren Anglogold können jetzt nämlich sehr günstig erworben werden.
      Mit Anglogold glaube ich besser von einer Gold-Hausse profitieren zu können.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Tagesbericht: Gold, Analyse: Croesus Mining (Australien)