Technotrans; es gibt gute Gründe für ein Comeback
eröffnet am 21.11.01 09:29:40 von
neuester Beitrag 21.01.21 12:34:31 von
neuester Beitrag 21.01.21 12:34:31 von
ISIN: DE000A0XYGA7 | WKN: A0XYGA | Symbol: TTR1
27,85
€
22.01.21
Xetra
-1,76 %
-0,50 EUR
beschäftigt Euch mit der Aktie. Jetzt in den Quartals- und Geschäftsberichten lesen und sich einen Kopt machen, das macht sich in den nächsten 18 Monaten mit Sicherheit bezahlt.
Das sollten übrigens auch die sog. Fondsprofis mal machen, damit Sie nicht zu spät auf die richtigen Aktien setzen. Und nicht wie die Analysten bei Tiefstkursen zum Ausstieg und bei Höchstkursen zum Einstieg raten.
Es gibt viele gute Gründe für diese Aktie als langfristige Kapitalanlage.
Das sollten übrigens auch die sog. Fondsprofis mal machen, damit Sie nicht zu spät auf die richtigen Aktien setzen. Und nicht wie die Analysten bei Tiefstkursen zum Ausstieg und bei Höchstkursen zum Einstieg raten.
Es gibt viele gute Gründe für diese Aktie als langfristige Kapitalanlage.
>snart
gebe Dir recht der Wert hat zuviel verloren, die Story stimmt und vor allem gibt es gute Produkte und man ist bei allen Druckereimasch. anbietern drin auch DVD hat Fantansie.
ich bin seit 32 E dabei und freue mich über die recht günstige Bewertung KGV 11.
Gekauft als Value Pick-Good Trades - Fritz
gebe Dir recht der Wert hat zuviel verloren, die Story stimmt und vor allem gibt es gute Produkte und man ist bei allen Druckereimasch. anbietern drin auch DVD hat Fantansie.
ich bin seit 32 E dabei und freue mich über die recht günstige Bewertung KGV 11.
Gekauft als Value Pick-Good Trades - Fritz
>Snart
schein als sind wir die einzigen die noch drin sind gut zu wissen dann dürften ja schon alle ausgestiegen sein. und wo es keine verkäufer mehr gibt können die Kurse ja nur mehr steigen.
hahahaha
Fritz
schein als sind wir die einzigen die noch drin sind gut zu wissen dann dürften ja schon alle ausgestiegen sein. und wo es keine verkäufer mehr gibt können die Kurse ja nur mehr steigen.
hahahaha
Fritz
Gute zahlen von K+B sollten auch bald wieder Technotrans beflügeln.
König & Bauer: Positive Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten
Der Würzburger Druckmaschinen-Hersteller König & Bauer hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres sein Ebit um 90 Prozent von 33,1 Mio. Euro im Vorjahr auf 62,2 Mio. Euro gesteigert. Der Umsatz ist im gleichen Zeitraum um 31,5 Prozent von 721,7 Mio. Euro auf 948,7 Mio. Euro gestiegen Der Auftragseingang lag jedoch mit 853,1 Mio. Euro um 12,3 Prozent unter dem Vorjahreswert von 973,1 Mio. Euro.
Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern mit einer weiterhin positiven Geschäftsentwicklung und geht davon aus, den angepeilten Gesamtjahresumsatz von 1,25 Mrd. Euro sogar leicht zu übertreffen
WAllstreet, wichtiger Kunde von TT + 21-11-89
König & Bauer: Positive Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten
Der Würzburger Druckmaschinen-Hersteller König & Bauer hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres sein Ebit um 90 Prozent von 33,1 Mio. Euro im Vorjahr auf 62,2 Mio. Euro gesteigert. Der Umsatz ist im gleichen Zeitraum um 31,5 Prozent von 721,7 Mio. Euro auf 948,7 Mio. Euro gestiegen Der Auftragseingang lag jedoch mit 853,1 Mio. Euro um 12,3 Prozent unter dem Vorjahreswert von 973,1 Mio. Euro.
Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern mit einer weiterhin positiven Geschäftsentwicklung und geht davon aus, den angepeilten Gesamtjahresumsatz von 1,25 Mrd. Euro sogar leicht zu übertreffen
WAllstreet, wichtiger Kunde von TT + 21-11-89
1. Grund:
Bei Technotrans handelt es sich um ein Unternehmen mit langjährigem Wachstum und großer Marktkenntnis. Gründung 1970; schaut Euch mal die Firmenentwicklung auf der homepage an. Eine Stagnation oder eine Rezession kann die weitere Entwicklung bremsen, wird sie aber nicht aufhalten. In ihren Kernkompetenzen ist TTR unbestreitbar Weltmarktführer, bei neuen Produkten wird Weltmarktführerschaft angestrebt.
Bei Technotrans handelt es sich um ein Unternehmen mit langjährigem Wachstum und großer Marktkenntnis. Gründung 1970; schaut Euch mal die Firmenentwicklung auf der homepage an. Eine Stagnation oder eine Rezession kann die weitere Entwicklung bremsen, wird sie aber nicht aufhalten. In ihren Kernkompetenzen ist TTR unbestreitbar Weltmarktführer, bei neuen Produkten wird Weltmarktführerschaft angestrebt.
Euro am Sonntag vom 18.11.2001 Interview Herr Holtmann von Singulus:
...
Euro: ...Ist es richtig, dass sich die Übernahme Verhandlungen mit einem Hersteller von Spritzguss-Maschinen bereits in der entscheidendne Phase befinden?
Holtmann: Richtig ist, dass wir in diesem Bereich ...keine Margen erzielen und deshalb an einer Lösung arbeiten.
In diesem Zusammenhang nimmt der Vorstand das Wort Übernahme (ausdrücklich??) nicht in den Mund. Vielleicht ein Zusammenschluß von bestimmten Aktivitäten zwischen Singulus und ???? ja, vielleicht Technotrans?
Vielleicht ähnlich wie bei Zeiss und Asclepion??
Reine Spekulation, aber nicht ganz abwägig.
Was meint Ihr?
...
Euro: ...Ist es richtig, dass sich die Übernahme Verhandlungen mit einem Hersteller von Spritzguss-Maschinen bereits in der entscheidendne Phase befinden?
Holtmann: Richtig ist, dass wir in diesem Bereich ...keine Margen erzielen und deshalb an einer Lösung arbeiten.
In diesem Zusammenhang nimmt der Vorstand das Wort Übernahme (ausdrücklich??) nicht in den Mund. Vielleicht ein Zusammenschluß von bestimmten Aktivitäten zwischen Singulus und ???? ja, vielleicht Technotrans?
Vielleicht ähnlich wie bei Zeiss und Asclepion??
Reine Spekulation, aber nicht ganz abwägig.
Was meint Ihr?
>Snart
wieviel % bei TTR ist Print geschäft für die großen 3 Und wieviel ist CD-CVD?
TTR wird sich voll aufs core Business konzentrieren denn da verdienen sie Ihre marge.
sing wird nur was kaufen was reinpaßt, 20% der Company bringens vielleicht für sing, aber auch die restl. 80% mueßten sie teuer bezahlen, macht für mich keinen sinn.
Spritzguss Masch. Hersteller gibts viele dann kann sich sing rel. billig einkaufen, rel. geringe Markteintrittsbarrieren bei Spritzguss, schlechte Margen usw.
Ich habe TTR gekauft wegen langer History, und weil sie für die Druckind. very special sind die machen Ihren WEG, ich rechnedamit das die 40 noch in 2001 fallen.
Gruß Fritz
wieviel % bei TTR ist Print geschäft für die großen 3 Und wieviel ist CD-CVD?
TTR wird sich voll aufs core Business konzentrieren denn da verdienen sie Ihre marge.
sing wird nur was kaufen was reinpaßt, 20% der Company bringens vielleicht für sing, aber auch die restl. 80% mueßten sie teuer bezahlen, macht für mich keinen sinn.
Spritzguss Masch. Hersteller gibts viele dann kann sich sing rel. billig einkaufen, rel. geringe Markteintrittsbarrieren bei Spritzguss, schlechte Margen usw.
Ich habe TTR gekauft wegen langer History, und weil sie für die Druckind. very special sind die machen Ihren WEG, ich rechnedamit das die 40 noch in 2001 fallen.
Gruß Fritz
2. Grund:
Der Vorstand: Heinz Harling seit 1980 im Unternehmen tätig. (Da gingen viele Vorstände von Neuer Markt Unternehmen noch in die Grundschule.) Seit 1988 Geschäftsführer und mit Umwandlung in die AG 1997 Vorstandsvorsitzender.
Alle Vorstandsmitglieder sind seit Jahren im Unternehmen oder aber in der Branche tätig.
Der Vorstand wurde von Analysten bisher als hervorragend charakterisiert. Erst mit rezessionsbedingten verringerten Margen ab dem 2. Quartal 2001 soll angeblich Vertrauen verspielt worden sein. - Nach meiner festen Überzeugung wird der Vorstand das Unternehmen durch die Rezession steuern. TTR wird ertragsmäßig gestärkt in den folgenden Konjunkturaufschwung gehen.
Tatsächlich prognostizierte der Vorstand bis einschließlich 2000 immer betont konservativ. Was auch für Vorstände am Neuen Markt eher ungewöhnlich ist.
Der Vorstand: Heinz Harling seit 1980 im Unternehmen tätig. (Da gingen viele Vorstände von Neuer Markt Unternehmen noch in die Grundschule.) Seit 1988 Geschäftsführer und mit Umwandlung in die AG 1997 Vorstandsvorsitzender.
Alle Vorstandsmitglieder sind seit Jahren im Unternehmen oder aber in der Branche tätig.
Der Vorstand wurde von Analysten bisher als hervorragend charakterisiert. Erst mit rezessionsbedingten verringerten Margen ab dem 2. Quartal 2001 soll angeblich Vertrauen verspielt worden sein. - Nach meiner festen Überzeugung wird der Vorstand das Unternehmen durch die Rezession steuern. TTR wird ertragsmäßig gestärkt in den folgenden Konjunkturaufschwung gehen.
Tatsächlich prognostizierte der Vorstand bis einschließlich 2000 immer betont konservativ. Was auch für Vorstände am Neuen Markt eher ungewöhnlich ist.
Ein weiterer Grund für den Kurseinbruch waren geringere Gewinne, als geplant. Sieht man sich SNG und DVD an, dann war das doch klar (im Nachhinein betrachtet).
Wenn der DVD Zug wieder richtig an Fahrt gewinnt, was spätestens 2002/2003 der Fall sein wird, steigen die Gewinne von TTR auch überproportional... und somit auch der Kurs von TTR.
Gruß Manne
Wenn der DVD Zug wieder richtig an Fahrt gewinnt, was spätestens 2002/2003 der Fall sein wird, steigen die Gewinne von TTR auch überproportional... und somit auch der Kurs von TTR.
Gruß Manne
Ein paar Technotrans Aktionäre außer Euch Beiden gibt es hier schon noch ;-)