checkAd

     284  0 Kommentare Erste Patienten mit dem Syndrom des Trockenen Auges in Phase III Studie HELIX in Deutschland rekrutiert - Seite 3

    Weitere Informationen über die klinische Studie: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03108664?term=SYL1001&rank=2

    Über Tivanisiran (SYL1001)  

    Tivanisiran (SYL1001) ist ein auf RNAi basierendes Medikament, das als Augentropfen, ohne Konservierungsstoffe, verabreicht wird und dass selektiv die Produktion des Transient Rezeptor Potentials des Typs 1 (TRPV1, englische Abkürzung) hemmt. Diese Rezeptoren sind ionische Kanäle, die die Schmerzübertragung und Entzündung an den Augenbereich übermitteln. Tivanisiran ist ein synthetisches, doppelstrangiges RNA Oligonukleotid von kleiner Größe (siRNA), dass über einen neuartigen und hochgradig selektiven Aktionsmechanismus wirkt. Die von Sylentis durchgeführten nichtklinischen Studien mit Tivanisiran haben ein hohes Vermögen gezeigt, insbesondere diesen Zielbereich zu hemmen und das Auftreten von Augenschmerzen bei behandelten Tieren zu blockieren.

    Tivanisiran ist ein in der Entwicklung befindliches Produkt zur Behandlung der Anzeichen und Symptome des Syndroms des Trockenen Auges und mit Entwicklungspotential als Wirkstoff gegen andere Krankheitsbilder, die zusammen mit Augenschmerzen auftreten (Hornhautverletzungen, Kataraktoperationen, etc.)

    Über die RNA-Interferenz (RNAi) 

    Die RNA-Interferenz (RNAi) ist ein Zellprozess, der auf natürliche Weise abläuft und der die Formel bestimmter Gene normalisiert, die die Entwicklung und die angeborene Abwehr in Tieren und Pflanzen regelt. Dieser Prozess wird in der Biotechnologie verwandt, um die RNA-Boten stumm zu schalten, die das die Krankheit verursachende Protein kodieren. Die therapeutische Anwendung des RNAi ist aufgrund der Besonderheit der Ausschaltung der Gene für ein bestimmtes Protein in einem bestimmten Gewebe sowie die Abwesenheit von Nebeneffekten immer weiter verbreitet. Diese neue Fokussierung im Hinblick auf die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten ist eine vielversprechende Technologie, die rasch auf dem Gebiet der umsetzbaren Forschung voranschreitet.

    Über Sylentis 

    Sylentis ist ein Pharmaunternehmen, das innovative Therapien auf der Basis der genetischen Stummschaltungstechnologie oder RNAi entwickelt. Diese Technologie ermöglicht ein Baumuster von Molekülen, die in der Lage sind, auf selektive Weise die Synthese der Proteine zu blockieren, die diese Krankheit verursachen. Sylentis hat zahlreiche Therapien entwickelt, die auf dieser innovativen Technologie basieren und verfügt derzeit über ein solides Programm im Ophthalmologiebereich mit einem Kandidaten in der klinischen Studie Phase III: SYL1001 (Tivanisiran), zur Behandlung des Trockenen Auges; und einem anderen in Phase II: Bamosiran für die Glaukom Behandlung. Sylentis erforscht und entwickelt auch andere neue Produkte zur Behandlung verschiedener Augenkrankheiten, wie Augenallergien und Netzhauterkrankungen. Für weitere Informationen, besuchen Sie unsere Webseite http://www.sylentis.com .

    Kontakt: Media Relations (+34-638-79-62-15) and Investor Relations (+34-914444500)

    Seite 3 von 3



    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Erste Patienten mit dem Syndrom des Trockenen Auges in Phase III Studie HELIX in Deutschland rekrutiert - Seite 3 MADRID, February 21, 2018 /PRNewswire/ - HELIX ist eine von Sylentis initiierte klinische Studie der Phase III, mit dem Forschungsmolekül Tivanisiran (SYL1001), welches auf RNA-Interferenz- Technologie (RNAi) basiert. Die europaweite Studie wird …