checkAd

    Deutsche Umwelthilfe obsiegt vor Europäischem Gerichtshof und BGH gegen Autokonzern  240  0 Kommentare Werbevideos für Pkw auf YouTube müssen korrekte Angaben zu CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch enthalten - Seite 3


    legte der Bundesgerichtshof die Rechtsfrage dem EuGH zur
    Vorabentscheidung vor (LG Köln Az 81 O 59/14, OLG Köln Az 6 U 177/14,
    BGH Az I ZR 117/15, EuGH Az C-123/17), der im Februar 2018 im Sinne
    des Verbraucherschutzes entschied. Der beklagte Automobilhersteller
    wollte daraufhin seine Revision beim Bundesgerichtshof zurücknehmen
    und so ein Urteil vermeiden. Dafür sah die DUH keinen Grund, worauf
    hin der Bundesgerichtshof jetzt Urteilsgründe vorgelegt hat.

    Danach besitzt Werbung auf YouTube keinen Sonderstatus.
    Verbraucher haben auch auf YouTube ein Recht auf Information zum
    Energieverbrauch eines beworbenen Fahrzeugs. Hierzu zählen der
    Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen. Werbevideos im
    YouTube-Kanal von Peugeot stellen keine "audiovisuellen
    Mediendienste" im Sinne der europäischen Richtlinie für audiovisuelle
    Mediendienste 2010/13/EU dar. Nach der Pkw-EnVKV ist sicherzustellen,
    dass die Informationen zum Kraftstoffverbrauch und zu den
    CO2-Emissionen "automatisch in dem Augenblick" erscheinen, "in dem
    erstmalig Angaben zur Motorisierung, zum Beispiel zu Motorleistung,
    Hubraum oder Beschleunigung, auf der Internetseite angezeigt werden."

    Links:

    Urteilsbegründung BGH: http://l.duh.de/p181114

    Urteilsbegründung EuGH: http://l.duh.de/p181114

    OTS: Deutsche Umwelthilfe e.V.
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/22521
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_22521.rss2

    Pressekontakt:
    Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
    0171 3649170, resch@duh.de

    Agnes Sauter, Leiterin Ökologische Marktüberwachung/Verbraucherschutz
    DUH
    07732 9995-11, sauter@duh.de

    Rechtsanwältin Juliane Schütt, M.A., Gentz und Partner Rechtsanwälte
    Steuerberater Notare
    030 400 416 400, Juliane.Schuett@gentz.de


    DUH-Pressestelle:
    Andrea Kuper, Ann-Kathrin Marggraf
    030 2400867-20, presse@duh.de
    www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe
    Seite 3 von 3




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Deutsche Umwelthilfe obsiegt vor Europäischem Gerichtshof und BGH gegen Autokonzern Werbevideos für Pkw auf YouTube müssen korrekte Angaben zu CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch enthalten - Seite 3 Vier Jahre dauerte die rechtliche Klärung über die Kraftstoffverbrauchs-Kennzeichnungspflicht von Pkw-Werbevideos auf YouTube: Automobilkonzerne müssen in den zu Werbezwecken unterhaltenen Video-Kanälen korrekte Angaben zu CO2-Emissionen und …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer