checkAd

     3355  0 Kommentare Rezession ante portas? - Seite 3

    italienischen - Salat. Nach zunächst noch harter Schuldenkritik aus Brüssel wird man sich schließlich mit Rom wieder einmal auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen und die „Itanic“ wieder an das rettende Ufer ziehen. Dort wird sie dann wegen ausbleibender Reformen zwar weiter vor sich hin rosten. Doch über diesen vorläufigen Zeitgewinn eines Überwasser-Daseins wird sich die konjunkturelle Stimmung in Europa aufhellen. Wir sind ja nicht verwöhnt. Und wenn Italien vorerst nicht untergeht, spricht zum Schluss nichts dagegen, sich wieder an italienische Staatspapiere zu wagen. In einer renditearmen Finanzwelt werden die Zinsjäger nicht lange auf sich warten lassen, zumal auch die EZB das ihrige tut, damit die Schotten halten.

    Seit 2008 war die Finanzkrise nie wirklich weg, sie wurde nur von der Geldpolitik versteckt

    Apropos Geldpolitik, selbst bei der Fed mehren sich Stimmen, die die wirtschaftsbremsende Wirkung von mittlerweile acht Zinserhöhungen kritisch beäugen. Kommt es zu einer immer flacheren Zinsstrukturkurve, droht der überhitzten US-Konjunktur die Tiefkühltruhe. Wenn amerikanische Banken keine Zinsmarge mehr erwirtschaften, werden sie ihr Kreditgeschäft einstellen. Selbst Amerika ist keine Lotusblüte, an der die Rezession abperlt.

    Überhaupt, Amerika ist heute um 50 Prozent mehr schuldenkrank als im Finanzkrisenjahr 2008. Damit hat die Fed nur noch den geldpolitischen Spielraum eines angeleinten Hundes. Ansonsten platzen die Kreditblase und alle Konjunkturhoffnungen. Ein einbrechender Aktienmarkt mit galoppierender Risikoangst geben der Weltkonjunktur dann den Rest.    

    Lesen Sie auch

    Eine richtige Rezession halten wir gar nicht mehr aus.

    Seite 3 von 3




    Robert Halver
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Robert Halver verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernsehsendern und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie Fachpublikationen und als Kolumnist einem breiten Anlegerpublikum bekannt. Seine Markenzeichen, die unterhaltsame, bildhafte Sprache, kommen bei keinem seiner Auftritte zu kurz.

    Lesen Sie das Buch von Robert Halver*
    *Werbelink

     

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Robert Halver
    Rezession ante portas? - Seite 3 Rezession ante portas? Das Thema „Rezession“ hat wieder Hochkonjunktur und wird als größtes Risiko für Aktien betrachtet. Eigentlich ist eine Rezession etwas völlig Normales. Schon in der Bibel spricht man von sieben mageren Jahren, die den …