checkAd

    Elliott Wellen Analyse  4364  0 Kommentare DJI noch vor und DAX bereits im Frühlingsziel ? - Seite 3



    Im Falle eines korrektiven Anstiegs wurde bei 10115 erst die grüne Alt: A der orangenen B beendet. Das Ziel der korrektiven grünen Alt: B ist oberhalb der lila 0-b-Linie (derzeit bei 1239x) zu erwarten.

    Das Restrisiko eines fehlenden Tiefs unterhalb 10115 ohne vorheriges Erreichen der lila 0-b-Linie ist mittlerweile eher gering. Es bleibt aber wegen der fehlenden Indikationen über den Jahreswechsel bis zum Erreichen der lila 0-b-Linie weiter unter Beobachtung.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.138,49€
    Basispreis
    43,05
    Ask
    × 8,96
    Hebel
    Long
    33.945,50€
    Basispreis
    43,64
    Ask
    × 8,84
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Anzeige



    Aktuelle Entwicklung im Dow Jones


    Vermutlich wurde im DJI im Januar 2019 die lila Y=26703 (rote A=18668, rote B=17476, rote C=26703) eines Triplezigzags beendet. Dabei hat die rote A als Startimpuls die maximal mögliche Anzahl an Extensions gezeigt, wie sie an dieser Stelle nur in einer Y, einer 5 oder einer C zulässig sind.

    Nach der lila Y wurde vermutlich auch bereits die lila X2=21457 (Zigzag-X-Flat oder Flat mit roter A/W=23110, roter B/X=26953, roter Y=21457) unterhalb ihres 23er Mindestziel bei 22119 (rote Fibos) beendet, was mit dem Anstieg oberhalb 24121 auch so gut wie bestätigt sein sollte.

    Der impulsiv interpretierbare Anstieg auf 26085 (rote I=23441, rote II=22584, rote III=26241 oberhalb 161er Ausdehnung 25794 - graue Fibos, rote IV=25215 unterhalb 23er Mindestziel 25378 - hellgrüne Fibos) würde zum Start einer lila Z passen, was auch durch den Verlauf der orangenen 0-b-Linie des Anstiegs signalisiert wird. Die laufende rote V (bisher 25928) kennt keine Obergrenze, wobei aber auch ein Anstieg zur Marke 26241 bereits ausreichen würde. Bleibt die rote V unterhalb 26953 dürfte dies erst der Abschluss einer lila 1/A sein.

    Für die lila Z reicht ein Anstieg oberhalb 26953 zum Abschluss der schwarzen 1 aus, wobei es für die schwarze 1 keine Obergrenze gibt (farbig hinterlegte Beschriftung, blauer Pfad).

    Eine impulsive Alternativ-Interpretation mit einer seit März 2009 (6469) laufenden lila 5 ist im DJI ohne Einschränkungen möglich. Die lila 5 kann impulsiv mit blauer 1=11257, blauer 2=10404, blauer 3=18364, blauer 4=15451 und laufender blauer 5 gezählt werden. Die blaue 5 befindet sich nach der orangenen 1=18668, orangenen 2=17476, orangenen 3=26704 sowie orangenen 4=21457 vermutlich bereits in der orangenen 5 (bisher 26241). Für den Abschluss der orangenen 5/blauen 5/lila 5 und damit der schwarzen 1 reicht ein Anstieg oberhalb 26953 aus (normale Beschriftung, blauer Pfad). 
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse DJI noch vor und DAX bereits im Frühlingsziel ? - Seite 3 Ausgangslage Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y und mit dem …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer