checkAd

    DGAP-News  690  0 Kommentare Perspektive Asset Management AG: Aktie unter der Lupe - Shimano und Accell Group - Seite 3



    Accell: Ein Niederländer auf der Überholspur

    Mit den Marken Haibike und Winora und mit der bis 2013 zum Konzern gehörenden Hercules wurde der Fahrradhersteller hierzulande bekannt. Accell sieht sich in Europa als Marktführer bei E-Bikes und Zweitplatzierter bei Fahrradkomponenten und -zubehör. Mit Produktionsstätten in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Ungarn, der Türkei und in China können nicht nur regionale Besonderheiten entsprechend in die Produktgestaltung einfließen sondern die unterschiedlichen Standortvorteile auch genutzt werden. Zudem dürfte Accell vom Handelsstreit zwischen den USA und China aufgrund der regionalen Diversifikation weniger betroffen sein. Der mehr als 3.300 Mitarbeiter zählende Fahrradhersteller ist auch im Kalenderjahr 2018 wieder gewachsen und hat seine Umsätze im Jahresvergleich um 2,4 Prozent auf 1,09 Mrd. Euro ausgebaut. In mehr als 80 Ländern wurden ungefähr 1,1 Millionen Fahrräder verkauft. Auch mit ihrer Wertentwicklung konnte die Aktie überzeugen. Seit Jahresstart legte das Papier um mehr als 30 Prozent zu und ließ damit den Euro Stoxx 50 weit hinter sich.



    Lesen Sie auch

    Accells neue Strategie gibt Schub

    Die Strategie "Lead Global. Win Local", welche das Management im März 2018 verkündete, trägt bereits mit der Wachstumsbeschleunigung im zweiten Halbjahr 2018 Früchte. Mit einer neuen Organisationsstruktur und mit Hilfe von Investitionen in E-Commerce, Marketing, Innovationen und der IT soll eine gezielte Markenentwicklung und Positionierung sowie eine fokussiertere Kundenansprache erreicht werden. Unter anderem sollen Effizienzmaßnahmen die Profitabilität des Unternehmens vorantreiben. Kosteneinsparungen und die Straffung des Sortiments stehen auch auf dem Plan. Der Schwerpunkt liegt dabei auf innovative E-Bikes, wie Haibike Flyon, Sparta M8B und Lapierre E-Zesty. Die jüngst geschlossene Vereinbarung mit der niederländischen Hotelkette Fletcher sieht die Lieferung von 1.300 E-Bikes vor. Der Fahrraddienst Beeline und die E-Cargo-Marke Babboe ergänzen das Angebot. Die Auszeichnung des neuen Fahrradmodells "Sparta M8B" zum niederländischen E-Bike des Jahres 2019 gibt Perspektive auf weitere wachstumsstarke Geschäftsjahre. Kein Wunder also, dass andere Fahrradhersteller genau beobachten, was sich bei Accell tut. So hatte bereits in der Vergangenheit die niederländische Pon-Holdings versucht, das Unternehmen zu übernehmen, womit weltweit der größte Fahrradhersteller entstanden wäre. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 20 und einem erwarteten Gewinnwachstum von 60 und 36 Prozent für dieses und für das nächste Kalenderjahr erscheint Accell relativ niedrig bewertet.

    Seite 3 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Perspektive Asset Management AG: Aktie unter der Lupe - Shimano und Accell Group - Seite 3 DGAP-News: Perspektive Asset Management AG / Schlagwort(e): Fonds/Nachhaltigkeit Perspektive Asset Management AG: Aktie unter der Lupe - Shimano und Accell Group 07.06.2019 / 13:27 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …