checkAd

    DGAP-Adhoc  137  0 Kommentare Delivery Hero SE: Delivery Hero SE unterzeichnet Verträge zum Erwerb von Anteilen an der südkoreanischen Woowa Brother Corp. und zur Gründung eines diesbezüglichen Joint Venture und beschließt eine Sachkapitalerhöhung unter Ausschluss der Bezugsrechte - Seite 3



    Zur Durchführung der Transaktion hat der Vorstand von Delivery Hero mit Zustimmung des Aufsichtsrats von Delivery Hero beschlossen, eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre durchzuführen und neue Aktien von Delivery Hero zum Mindestausgabebetrag von EUR 1,00 auszugeben, um damit alle Aktien liefern zu können, die möglicherweise in Zusammenhang mit der Transaktion ausgegeben werden müssten.



    Nach dem Vollzug der Transaktion und der Umsetzung der Kapitalerhöhung werden die verkaufenden Anteilsinhaber bis zu ca. 31,2 Mio. neue Aktien (in Höhe von bis zu ca. 13,6 % der nach der Transaktion ausstehenden Aktien von Delivery Hero) erhalten, und das Management von Woowa wird berechtigt sein, bis zu ca. 8,9 Mio. Aktien (bis zu ca. 3,9 %) zu erwerben (unter der Annahme, dass ein Teil der Optionen unter dem bestehenden Woowa-Optionsprogramm durch Geldzahlung bedient werden wird).

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Delivery Hero!
    Long
    26,00€
    Basispreis
    0,21
    Ask
    × 13,25
    Hebel
    Short
    29,68€
    Basispreis
    0,23
    Ask
    × 12,10
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.



    Delivery Hero beabsichtigt, den Barbetrag der Gegenleistung für die erworbenen Woowa-Anteile durch eine Kombination von Fremdkapital- und Eigenkapital-/eigenkapitalgebundene Instrumente zu finanzieren.



    Der Vollzug der Transaktion unterliegt bestimmten Bedingungen, beispielsweise der Finanzierung der Bargegenleistung und behördlichen Genehmigungen, einschließlich der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch die Koreanische Fair Trade Commission, und wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2020 erfolgen.



    *************





    Investor Relations Anfragen


    Maryia Berasneva-McNamara

    Head of Investor Relations



    ir@deliveryhero.com
    Medienanfragen


    Vincent Pfeifer

    Corporate Spokesperson & Senior Manager Corporate Communications


    press@deliveryhero.com

     

     



    Disclaimer



    Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen, Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage und Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichtete Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben", "schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder "sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir werden die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände weder aktualisieren, noch spätere Ereignisse oder Umstände reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund sonstiger Umstände ergeben, korrigieren, und übernehmen hierzu auch keine entsprechende Verpflichtung. Wir übernehmen keine Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-Adhoc Delivery Hero SE: Delivery Hero SE unterzeichnet Verträge zum Erwerb von Anteilen an der südkoreanischen Woowa Brother Corp. und zur Gründung eines diesbezüglichen Joint Venture und beschließt eine Sachkapitalerhöhung unter Ausschluss der Bezugsrechte - Seite 3 DGAP-Ad-hoc: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Joint Venture/Kapitalerhöhung Delivery Hero SE: Delivery Hero SE unterzeichnet Verträge zum Erwerb von Anteilen an der südkoreanischen Woowa Brother Corp. und zur Gründung eines diesbezüglichen Joint …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer