checkAd

    DGAP-News  156  0 Kommentare Vita 34 schließt auch viertes Quartal 2019 erfolgreich mit organischem Wachstum ab - Seite 3



    Ebenfalls sehr zufriedenstellend sind die Fortschritte beim Entwicklungsprojekt Einlagerung von Immunzellen aus peripherem Blut. "Das Feedback, das wir derzeit von potenziellen Kooperationspartnern zu diesem Thema erhalten ist extrem positiv zu bewerten", verdeutlicht Dr. Wolfgang Knirsch, Vorstandsvorsitzender von Vita 34. "Wir werden die Entwicklungsanstrengungen in diesem Bereich wie geplant fortsetzen und mit erfolgreichem Absolvieren gesetzter Meilensteine kontinuierlich intensivieren." Gemäß der aktuellen Entwicklungsplanung rechnet das Unternehmen für Ende 2022 mit der Markteinführung des neuen Produkts.


    Für das Geschäftsjahr 2020 geht der Vorstand (ohne Akquisitionen) von Umsatzerlösen zwischen 19,0 und 21,0 Mio. EUR sowie einem EBITDA zwischen 4,8 und 5,8 Mio. EUR aus. Generell bewertet der Vorstand die Sensitivität des Geschäftsmodells von Vita 34 in Bezug auf konjunkturelle Schwankungen als gering. Auch besonders einschneidende konjunkturelle Auswirkungen, wie nach den Anschlägen des 11. September 2001 oder im Zuge der Finanzkrise, hatten keine signifikanten Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf der Vita 34. Im Falle einer moderaten bis leicht überdurchschnittlichen Beeinflussung der Wirtschaft durch COVID-19 geht der Vorstand deshalb derzeit nicht von einem hieraus resultierenden nachhaltigen negativen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung aus. In der aktuellen Einschätzung zur Unternehmensentwicklung im Geschäftsjahr 2020 sind Effekte einer deutlich weitergehenden Ausbreitung von COVID-19 nicht enthalten.


    Gleichzeitig hat das Unternehmen auf vielfache Weise Vorkehrungen getroffen, um mögliche Belastungen aus der Ausbreitung von COVID-19 auf die Geschäftsentwicklung zu minimieren, um auch bei einer prognostiziert stabilen Nachfragesituation jederzeit leistungsfähig zu bleiben. Beispielsweise wurde einer möglichen drohenden Unterbrechung der Lieferketten auf der Beschaffungsseite durch eine im ersten Quartal 2020 erhöhte Bevorratung wichtiger Bezugsmaterialen entgegengewirkt. Die Bestände sollen momentane Lieferengpässe abfedern können, bei gleichzeitiger Beibehaltung der komfortablen Liquiditätssituation. Die Personaleinsatzplanung ist soweit optimiert, dass unabhängig agierende Teams eine möglichst jederzeitigen reibungslosen Betriebsablauf garantieren - selbst wenn der Fall einer möglichen Infektion einzelner Mitarbeiter eintreten sollte. Parallel wurden die Hygienevorschriften nochmals erhöht und an die besondere Situation angepasst. Von der regulatorischen Seite sind nach heutigem Stand keine Einschränkungen im Betriebsablauf zu erwarten. Das Unternehmen hat anlässlich der möglichen Auswirkungen von COVID-19 einen intensiven Risikovorsorgeprozess durchgeführt, entsprechende Vorsorgemaßnahmen bereits im ersten Quartal 2020 umgesetzt und wird entwicklungsabhängig weitere Maßnahmen ergreifen. Allerdings hat das Unternehmen keinen Einfluss auf vorübergehende Einschränkungen der Reichweite von Vertriebs- und Marketingmaßnahmen wie z.B. absehbar beim Außendienst.
    Seite 3 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Vita 34 schließt auch viertes Quartal 2019 erfolgreich mit organischem Wachstum ab - Seite 3 DGAP-News: Vita 34 AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Vita 34 schließt auch viertes Quartal 2019 erfolgreich mit organischem Wachstum ab 23.03.2020 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Vita 34 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer