checkAd

    DGAP-News  188  0 Kommentare Effecten-Spiegel AG: Zwischenmitteilung zum 1. Halbjahr 2020 - Seite 2



    Obwohl die Personalaufwendungen durch Neueinstellungen und die zinsbedingte Erhöhung der Pensionsrückstellungen um insgesamt 48 TEUR auf 535 TEUR anstiegen, konnten die sonstigen betrieblichen Aufwendungen von 1,268 Mio. EUR auf 866 TEUR zurückgeführt werden. Auch das Verlagsgeschäft lieferte mit 121 TEUR wieder einen positiven Ergebnisbeitrag nach -179 TEUR im Vergleichszeitraum. Nach vorliegenden untestierten Zahlen kommt der Jahresüberschuss zum 30. Juni 2020 damit auf 749 TEUR nach 1,237 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Der Bargeldbestand lag per Saldo bei 17,6 Mio. EUR, Bankverbindlichkeiten bestehen nach wie vor keine.



    Wie die Effecten-Spiegel AG per Unternehmensmitteilung bekannt gab, hatte sie bereits am 12. Mai 2020 eine prozessfinanzierte Klage gegen die Wirecard AG wegen des Ausgleichs von Kursdifferenzschäden eingereicht. Da die Effecten-Spiegel AG zum Zeitpunkt der Klageerhebung von einem reinen "Compliance-Skandal" ausging, wurde nach Bekanntwerden des Betrugsfalls bei Wirecard am 30. Juni 2020 die Klage sowohl hinsichtlich der Beklagten (die ehemaligen Vorstände Dr. Marcus Braun, Jan Marsalek, Alexander von Knoop sowie Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), als auch hinsichtlich des Sachverhalts und der Schadenshöhe erweitert.



    Im Rechtsstreit der Effecten-Spiegel AG gegen die Deutsche Bank soll der nunmehr vorläufig letzte Zeuge, der ehemalige Post-Finanzvorstand John Allan, coronabedingt erst am 3. September 2020 per Videokonferenz vernommen werden. Vorsorglich wurden weitere Termine für den 27. Oktober und den 23. November 2020 bestimmt.



    Im HVB-Spruchverfahren, in dem die Effecten-Spiegel AG zum Zeitpunkt des Squeeze-Outs seinerzeit 860.000 HVB-Aktien hielt, wurden nach Vorliegen der Ergänzungsgutachten der Sachverständigen die neuen Termine zur mündlichen Verhandlung nunmehr für den 21./22. Oktober 2020 anberaumt.



    Lesen Sie auch

    Die zehn größten Aktienpositionen des Finanzanlagevermögens der Gesellschaft sind, geordnet nach Positionsgröße auf Basis des Tageskurswertes zum 30. Juni 2020:

    infas Holding AG, SAP SE, Nike Inc., Sanofi S.A., Coloplast A/S, Silber ETF, Porsche SE (Vorzüge), Amphenol Corp., Drägerwerke AG (Vorzüge), Lanxess AG. Zudem ist die Gesellschaft jeweils zu gleichen Anteilen im Effecten-Spiegel Aktienfonds (A2N82J) und Effecten-Spiegel Anlage-Mix-Fonds (A2N82K) investiert. Zum Stichtag hielt sie insgesamt 308.869 eigene Aktien (Vorzüge und Stämme).

    Seite 2 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Effecten-Spiegel AG: Zwischenmitteilung zum 1. Halbjahr 2020 - Seite 2 DGAP-News: Effecten-Spiegel AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung Effecten-Spiegel AG: Zwischenmitteilung zum 1. Halbjahr 2020 28.07.2020 / 18:10 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. …