checkAd

    DGAP-News  173  0 Kommentare Sto SE & Co. KGaA: Konzern-Umsatz steigt in den ersten neun Monaten hauptsächlich durch Erstkonsolidierungseffekte um 1,4 % auf 1.083,3 Mio. EUR - Seite 2

    Einen spürbaren Anstieg verzeichnete der Sto-Konzern in Deutschland, wofür insbesondere die guten Wetterbedingungen zu Beginn des Jahres und die erstmalige Konsolidierung der VIACOR Polymer GmbH verantwortlich waren. Von Januar bis Ende September 2020 nahm der Inlandsumsatz gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert um 8,4 % auf 506,5 Mio. EUR zu (Vorjahr: 467,4 Mio. EUR). Außerhalb Deutschlands führte die Coronavirus-Pandemie auch in der Bauindustrie zu teilweise erheblichen Umsatzeinbußen, die durch die Zuwächse aus den Erstkonsolidierungen der Skyrise Prefab Building Solutions Inc. (Kanada) und der Unitex Australia Pty Ltd. (Australien) nicht ausgeglichen werden konnten. Per saldo verringerte sich das Auslandsvolumen im Sto-Konzern um 4,0 % auf 576,8 Mio. EUR (Vorjahr: 601,0 Mio. EUR), sodass sich der Auslandsanteil von 56,3 % auf 53,2 % reduzierte. Konzernweit waren Sto-Gesellschaften, die vornehmlich Geschäfte mit Bauherren aus der Industrie tätigen, von der konjunkturellen Abschwächung betroffen, beispielsweise im Produktbereich Industrieböden.

    Im Oktober blieb die Umsatzentwicklung im Sto-Konzern überraschend deutlich unter den Erwartungen und erreichte lediglich knapp das Vorjahresniveau. Dabei machten sich auch die Auswirkungen der neuen Welle der Coronavirus-Pandemie bemerkbar, die in zahlreichen Regionen wieder zu Beeinträchtigungen führten.

    Die Ergebniswerte EBIT und EBT im Sto-Konzern konnten deutlich verbessert werden. Sowohl im dritten Quartal 2020 als auch im Neun-Monats-Vergleich wurden beim EBIT und beim EBT Zuwachsraten verzeichnet. Verantwortlich für die sehr erfreuliche Entwicklung war insbesondere die Steigerung der Rohertragsmarge, die maßgeblich aus Beschaffungskostenvorteilen und Produktmixeffekten resultierte. Zusätzlich wirkten sich ausgeprägte Ergebnissicherungsmaßnahmen zur Kompensation der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie positiv auf die Ertragslage aus.

    Die Vermögens- und Finanzlage im Sto-Konzern war zum Stichtag 30. September 2020 weiterhin sehr solide. Der Großteil der Bilanzveränderungen gegenüber dem Jahresende 2019 ging auf die Saisonalität der Geschäftstätigkeit und die Erweiterung des Konsolidierungskreises zurück. Von der Teilziehung des Konsortialkredits in Höhe von 80 Mio. EUR, die Sto im ersten Halbjahr angesichts möglicher Risiken aus der Coronavirus-Pandemie vorsorglich zur Liquiditätsabsicherung in Anspruch nahm, wurden 40 Mio. EUR am 31. August zurückgezahlt. Der Restbetrag soll Ende November fristgerecht beglichen werden. Die Investitionen in Sachanlagen und Immaterielle Vermögenswerte des Sto-Konzerns beliefen sich in den ersten neun Monaten 2020 auf 21,8 Mio. EUR (Vorjahr: 17,3 Mio. EUR).

    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Sto SE & Co. KGaA: Konzern-Umsatz steigt in den ersten neun Monaten hauptsächlich durch Erstkonsolidierungseffekte um 1,4 % auf 1.083,3 Mio. EUR - Seite 2 DGAP-News: Sto SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Zwischenbericht Sto SE & Co. KGaA: Konzern-Umsatz steigt in den ersten neun Monaten hauptsächlich durch Erstkonsolidierungseffekte um 1,4 % auf 1.083,3 Mio. EUR 19.11.2020 / 10:00 Für …