checkAd

    DAX und DJI  10931  3 Kommentare Folgt auf dem Jahresendrausch ein heftiger Kater ? - Seite 3



    Die lila C der grünen B/X bzw. orangenen Alt: Y befindet sich in der blauen v. Die blaue v der lila C ist korrektiv zählbar (orangene w=13280, orangene x=13122 unterhalb 23er Ziel 13183 – lila Fibos, orangene y=13373, vermutlich laufende orangene x2 bisher 13234) und scheint noch nicht beendet zu sein. Für dieses korrektive Geplänkel gibt es kein zeitliches Limit. Nach Abschluss der blauen v sollte entweder die grüne C/Y oder die blaue C im Programmheft auftauchen.

    Unterhalb 13461 ist als Mindestziel der orangenen B/X der Ausgangspunkt des EDTs (10864) anzusehen. Damit wären sowohl das 38er Ziel der orangenen B (161er Maximalziel derzeit bei 5614) als Flat (11609; graue Fibos) als auch das 50er Ziel der orangenen B als Triangle (11037; graue Fibos) abgegolten. Zu erwarten wäre für die orangene B zudem ein Rutsch unterhalb des 61er Ziel 10464 (graue Fibos). In diesem Fall könnte der Abschluss der fehlenden orangenen C auch im Falle eines Flats unter dem Hoch der orangenen A bleiben (blauer Pfad).

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.681,67€
    Basispreis
    2,82
    Ask
    × 13,71
    Hebel
    Long
    35.879,31€
    Basispreis
    28,28
    Ask
    × 13,68
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Oberhalb 13461 kann die blaue C auf direktem Weg in den Zielbereich unterhalb 3588 vordringen (blauer Pfad).

    Anzeige


    Aktuelle Entwicklung im Dow Jones


    Im DJI kann mit der schwarzen 1 (lila 1=11750, lila 2=6469, lila 3=29583, lila 4=18267, lila 5 bisher 30215) ein Aufwärtsimpuls auf der Jahrhundert-Zeitebene kurz vor dem Abschluss stehen. In der impulsiven lila 5 scheint nach einer gedehnten orangenen 1=27631, kurzen überschiessenden orangenen 2=26066, kurzen orangenen 3=30090 sowie orangenen 4=28864 (unterhalb 23er Ziel 29140 – blaue Fibos) bereits die orangene 5 (bisher 30215; Maximalziel 32885 – graue Fibos) zu laufen. Die orangene 5 scheint korrektiv zu verlaufen (lila W=30070, laufende lila X bisher 29167, fehlende lila Y mit Ziel oberhalb 30215) und noch nicht abgeschlossen zu sein. Die orangene 5 hat ihre Pflicht erfüllt und kann jederzeit beendet sein. Für den Abschluss der orangenen 5 kann sich der DJI aber auch noch etwas Zeit lassen. Der Zielbereich der allfälligen schwarzen 2 beginnt unterhalb des 23er RTs bei 23084 bzw. 38er RTs bei 18672 (blauer Pfad).

    Sollte mit der orangenen 5 jedoch erst die blaue Alt: A beendet werden, so steht nach der blauen Alt: B (Zielbereich bis 18267) mit der blauen Alt: C ein nochmaliges Allzeithoch an (hellgrüner Pfad).


    Wie geht es weiter ?

    Im DJI steht mit dem erneuten Allzeithoch bei 30215 erneut kurz vor einem Abschluss auf der Jahrhundert-Zeitebene des Big Pictures. Damit hat der DJI einen ausreichenden Reifegrad für den Start einer grösseren Korrektur.

    Der DAX hat mit seinem korrektiven Allzeithoch bei 13827 bereits eine Jahrhundert-Welle abgeschlossen. Die unvollständigen Muster des korrektiven Rücksetzers auf bisher 7959 lassen nach der abgeschlossenen Zwischenerholung ein fehlendes Tief erwarten. Ein direkter Rutsch unter 3588 wäre nach einem Anstieg über 13461 möglich.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    DAX und DJI Folgt auf dem Jahresendrausch ein heftiger Kater ? - Seite 3 Ausgangslage Der DAX kann bei 13827 einen vollständigen Aufwärtsimpuls und damit eine schwarze 1 auf der Jahrhundert-Zeitebene beendet haben. Aus dem korrektiven Verlauf der lila 5 (blaue W=12404, blaue X=10115, blaue Y=13827) der schwarzen 1 lässt …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare

    schrieb am 29.11.20 17:33:38
    Um es mit anderen Worten zu sagen, wie kann man sich so vor den Bock spannen lassen.
    schrieb am 29.11.20 17:32:39
    Ja das ist mir auch aufgefallen, vor kurzem war es definitive Abschluss eine Jahrhundertwelle und nun kann sie doch noch verlängert werden. Damit ist eines klar: Vor kurzem waren alle Alltimehighs jenseits der 13800 ausgeschlossen, jetzt sind sie es nicht mehr.

    Im 60er der immer gerne gezeigt wird ist von einer zeitlichen Ausdehnung die Rede, diese ist allerdings nicht der Abschluss einer Welle sondern ist mit stetig steigenden Kursen verbunden was dazu führt, das neue Aussagen her müssen und die sind jetzt mit einer oberen Welt und eine unteren Welt verbunden und nun wir ein Brechen der 13461 nicht mehr ausgeschlossen. Die Meister der Konjunktive sind halt auch nur Menschen, die keine Glaskugel haben aber so tun als ob sie eine hätten. Z.B. hat Hr. Gräfe noch vor Tagen oracelt das es einen Rücksetzer geben aus 12875 geben müssen bis es weiter steige können und seine dazu anmaßende Wahrscheinlichkeit vor 59 %. Wer solchen Menschen folgt verliert ganz sicher sein Kapital.

    Es war doch Freitag schon klar das am Montag morgen die 13400 geknackt werden. Bei einem Shortanteil von 72 % werden sich die Banken vor Weihnachten schon die Taschen voll machen. Wenn ich ein Glaskugelleser wäre würde ich mich schämen.
    schrieb am 29.11.20 13:37:18
    Die Qualität dieser Fortsetzungsstory mag sich jeder selbst vor Augen führen.

    Bislang wurde ein Dax > 13461 stets grundsätzlich ausgeschlossen mit den Worten:
    Wenn das passieren sollte, sind meine Counts falsch, es gibt DAFÜR KEINE Zählung

    Nun ist das ganz plötzlich sogar "gleichwertig" möglich.

    Die absolute Obergrenze hat sich damit mindestens zum 5. Male nach oben verschoben

    Herzlichen Glückwunsch :cry::cry::cry:

    Disclaimer