checkAd

    EQS-News  349  0 Kommentare Relief Therapeutics und Acer Therapeutics unterzeichnen Optionsvereinbarung für die Exklusivität in der Verhandlung einer Kooperations- und Lizenzvereinbarung zur weltweiten Entwicklung und Vermarktung von ACER-001 zur Behandlung von Harnstoffzyklusstörun - Seite 3

    Jack Weinstein, Chief Financial Officer und Treasurer von Relief, sagte: "Wir freuen uns sehr, mit dem Acer-Team zusammenzuarbeiten, um ACER-001 möglicherweise weltweit zu entwickeln und zu vermarkten. Diese Partnerschaft ist die erste Initiative von Relief, eine Pipeline von Medikamenten über RLF-100(TM) hinaus aufzubauen. Während unser Hauptaugenmerk weiterhin auf der raschen Weiterentwicklung von RLF-100(TM) zur Behandlung von Atemwegserkrankungen liegt, vor allem des durch eine COVID-19-Infektion hervorgerufene akute Atemnotsyndroms (ARDS), sind wir bestrebt, ein diversifiziertes vermarktetes Produktportfolio aufzubauen. ACER-100 passt mit seinem weit fortgeschrittenen Entwicklungsstand perfekt in unseren strategischen Plan."

    Chris Schelling, Chief Executive Officer und Gründer von Acer, sagte: "Ich bin davon überzeugt, dass Relief und Acer bei der Unterstützung der Gemeinschaft der von seltenen Krankheiten Betroffenen dieselben Werte und Visionen teilen. Diese potenzielle Zusammenarbeit könnte wichtige Ressourcen und zusätzliche Expertise bereitstellen, um Patienten, die an den Körper auszehrenden Krankheiten wie UCDs und Leuzidose leiden, weltweit mit ACER-001 zu versorgen. Wir freuen uns sehr auf die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit dem Relief-Team."

    ###

    Lesen Sie auch

    ÜBER HARNSTOFFZYKLUSSTÖRUNGEN ("UREA CYCLE DISORDERS", UCDs)
    Harnstoffzyklusstörungen (UCDs) sind eine Gruppe von Störungen, die durch genetische Mutationen verursacht werden und zu einem Mangel an einem der sechs Enzyme führen, die den Harnstoffzyklus katalysieren. Dies kann zu einer übermäßigen Anreicherung von Ammoniak im Blutkreislauf führen, einer als Hyperammonämie bekannten Erkrankung. Akute Hyperammonämie kann Lethargie, Schläfrigkeit, Koma und Multiorganversagen verursachen, während chronische Hyperammonämie zu Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Lethargie, Entwicklungsstörungen, Verhaltensänderungen sowie Lern- und kognitiven Defiziten führen kann. Häufige Symptome einer akuten und chronischen Hyperammonämie sind auch Krämpfe und psychische Symptome.1,2

    Seite 3 von 7




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Relief Therapeutics und Acer Therapeutics unterzeichnen Optionsvereinbarung für die Exklusivität in der Verhandlung einer Kooperations- und Lizenzvereinbarung zur weltweiten Entwicklung und Vermarktung von ACER-001 zur Behandlung von Harnstoffzyklusstörun - Seite 3 EQS Group-News: RELIEF THERAPEUTICS Holdings AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen Relief Therapeutics und Acer Therapeutics unterzeichnen Optionsvereinbarung für die Exklusivität in der Verhandlung einer Kooperations- und Lizenzvereinbarung …