checkAd

     248  0 Kommentare Jungheinrich behauptet sich 2020 erfolgreich und blickt zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2021 (FOTO) - Seite 4


    wird im Bereich von 6,7 Prozent bis 7,6 Prozent erwartet. Hinsichtlich der
    Materialkostenentwicklung geht Jungheinrich - einhergehend mit der breiten
    Konjunkturerholung - von spürbar steigenden Preisen aus. Das EBT sollte nach
    aktueller Einschätzung 240 Mio. EUR bis 290 Mio. EUR, die EBT-Rendite
    voraussichtlich 6,2 Prozent bis 7,1 Prozent erreichen. Dies basiert auf der
    Annahme, dass das derzeitige Finanzmarktumfeld verhältnismäßig stabil bleibt.
    Zur Wahrung der finanziellen Unabhängigkeit und zum Erhalt eines angemessenen
    finanziellen Spielraumes hält Jungheinrich weiterhin an einer hohen
    Liquiditätsposition fest. Zum Jahresende 2021 zielt der Konzern auf ein
    Nettoguthaben in Höhe von deutlich über 200 Mio. EUR. Der ROCE für das
    Geschäftsjahr 2021 dürfte aufgrund der gegenüber dem Vorjahr deutlich höheren
    EBIT-Erwartung zwischen 14 Prozent und 18 Prozent liegen.

    Alle Prognosewerte beziehen sich auf organisches Wachstum. Trotz der anlaufenden
    Impfkampagnen bestehen nach wie vor Unsicherheiten hinsichtlich der weiteren
    Ausbreitung des Coronavirus und der damit verbundenen Auswirkungen auf die
    Kundennachfrage sowie die Lieferketten. Die Prognose basiert auf der Annahme,
    dass es aufgrund der COVID-19-Pandemie im Jahresverlauf nicht zu
    weitreichenderen Lockdown-Maßnahmen als im Jahr 2020 bis hin zu
    Werksschließungen kommt und Lieferketten intakt bleiben. Maßnahmen zur
    Sicherstellung der Lieferfähigkeit werden fortgesetzt.

    "Das Krisenjahr 2020 war ein außergewöhnlicher Test für uns alle, sowohl
    beruflich als auch privat. Aufgrund unserer starken Aufstellung konnten wir
    diesen erfolgreich bestehen. Wir haben unter Beweis gestellt, wie belastbar und
    krisenfest Jungheinrich ist. Auch wenn das laufende Jahr noch coronabedingte
    Unsicherheiten birgt, gehen wir es aufgrund der erwarteten positiven
    Marktentwicklung optimistisch an. Wir konzentrieren uns auf unser profitables
    Wachstum, die Steigerung der Effizienz und die erfolgreiche Umsetzung unserer
    Strategie", so Dr. Brzoska.

    Über Jungheinrich

    Jungheinrich, gegründet im Jahr 1953, zählt zu den weltweit führenden
    Lösungsanbietern für die Intralogistik. Mit einem umfassenden Portfolio an
    Flurförderzeugen, Automatiksystemen und Dienstleistungen bietet Jungheinrich
    seinen Kunden passgenaue Lösungen für die Herausforderungen der Industrie 4.0.
    Der Konzern mit Stammsitz in Hamburg ist weltweit in 40 Ländern mit eigenen
    Direktvertriebsgesellschaften und in rund 80 weiteren Ländern durch
    Partnerunternehmen vertreten. Jungheinrich beschäftigt weltweit 18.000
    Mitarbeiter und erzielte 2020 einen Konzernumsatz von 3,81 Mrd. EUR. Die
    Jungheinrich-Aktie ist im SDAX notiert.

    Pressekontakt:

    Benedikt Nufer, Pressesprecher
    Tel.: +49 40 6948 3489
    Mobil: +49 151 277 912 45
    mailto:benedikt.nufer@jungheinrich.de

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/33063/4874336
    OTS: Jungheinrich AG
    ISIN: DE0006219934
    Seite 4 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Jungheinrich behauptet sich 2020 erfolgreich und blickt zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2021 (FOTO) - Seite 4 - Auftragseingang und Umsatz jeweils 3,8 Mrd. EUR - EBIT 218 Mio. EUR - Vorstellung neue Unternehmensstrategie 2025+ - Coronaprämie: Dank an Belegschaft für herausragenden Einsatz in der Krise - Dividendenvorschlag 0,43 EUR je Vorzugsaktie - …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer