checkAd

    DGAP-News  160  0 Kommentare Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen nimmt Klimaneutralität in den Fokus - Seite 3

    Kundenzufriedenheit weiter im Fokus

    Die Zufriedenheit der Mieter:innen hat für die Deutsche Wohnen höchste Priorität. Hierfür wurde im vergangenen Jahr der Zentrale Kundenservice etabliert, um Bearbeitungsprozesse künftig noch schneller, transparenter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dass die Deutsche Wohnen mit ihren Maßnahmen auf dem richtigen Weg ist, zeigen die Ergebnisse der Mieterbefragung aus dem dritten Quartal 2020. Demnach sind 9 von 10 Mieter:innen mit ihrer Wohnung zufrieden (2019: 87 %). Die Zufriedenheit mit der Deutsche Wohnen als Unternehmen stieg im Jahresvergleich von 78 % auf 82 %. Die Ergebnisse der jährlichen Befragung spornen an, weiter in die Optimierung der Prozesse und Zufriedenheit der Kund:innen zu investieren.
    Besondere Zeiten bedürfen zudem besonderer Maßnahmen: Um durch die Corona-Pandemie in Zahlungsnot geratene Wohnungs- und Gewerbemieter:innen zu schützen, hat das Unternehmen 2020 einen eigenen Corona-Hilfsfonds über 30 Mio. Euro eingerichtet. So leistet die Deutsche Wohnen ihren Beitrag, damit aus finanziellen Ausfällen keine sozialen Härtefälle werden. Der Fonds soll auch im Jahr 2021 weiterhin Bestand haben und für schnelle Unterstützung sorgen.

    Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht steht zum Download unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.deutsche-wohnen.com/ueber-uns/unternehmen/nachhaltigkeit/. Der Bericht ergänzt den Geschäftsbericht und das Magazin mit detaillierten Informationen zum Nachhaltigkeitsverständnis und den Nachhaltigkeitsleistungen der Deutsche Wohnen in den fünf Handlungsfeldern Verantwortungsbewusste Unternehmensführung, Verantwortung für Kund:innen und Immobilien, Verantwortung für Mitarbeiter:innen, Verantwortung für Umwelt und Klima sowie Verantwortung für die Gesellschaft.


    Die Deutsche Wohnen

    Die Deutsche Wohnen ist eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa. Der operative Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Bewirtschaftung des eigenen Wohnimmobilienbestandes in dynamischen Metropolregionen und Ballungszentren Deutschlands. Die Deutsche Wohnen sieht sich in der gesellschaftlichen Verantwortung und Pflicht, lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum in lebendigen Quartieren zu erhalten und neu zu entwickeln. Der Bestand umfasste zum 31. Dezember 2020 insgesamt rund 155.400 Wohn- und 2.900 Gewerbeeinheiten. Die Deutsche Wohnen ist im DAX der Deutschen Börse gelistet und wird zudem in den wesentlichen Indizes EPRA/NAREIT, STOXX Europe 600, GPR 250 und DAX 50 ESG geführt.

    Seite 3 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen nimmt Klimaneutralität in den Fokus - Seite 3 DGAP-News: Deutsche Wohnen SE / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen nimmt Klimaneutralität in den Fokus 28.04.2021 / 10:39 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer