checkAd

     152  0 Kommentare Der Ford Mustang Mach 1 ist angekommen - und bereit, auf sowie abseits von Rundstrecken durchzustarten - Seite 3


    Einsatz im Mustang Mach 1 neu justiert und um straffere Federraten sowie größere
    Querstabilisatoren ergänzt. Im Zusammenspiel mit der elektro-mechanischen
    Servolenkung und der ausgefeilten Aerodynamik ermöglicht es dem limitierten
    Sondermodell das direkteste Einlenkverhalten und die präzisesten Rückmeldungen
    an den Fahrer, die jemals einen von Ford in Europa angebotenen Mustang
    auszeichneten. Dies betrifft auch die weiter reduzierten Nick- und
    Wank-Bewegungen speziell bei voller Beschleunigung und hartem Bremsen.

    Die speziellen 19-Zoll-Leichtmetallräder im unverwechselbaren
    Fünf-Speichen-Design verbreitern die Spur an der Vorder- und Hinterachse um 0,5
    Zoll. Sie tragen Hochleistungsreifen von Michelin des Typs Pilot Sport 4, die
    auf der Straße wie auf der Rundstrecke für außergewöhnlich guten Grip sorgen.

    Fünf Fahrprogramme

    Fünf Fahrprogramme ("Normal", "Sport+", "Schnee/Nässe", "Rennstrecke", "Drag
    Strip Mode") und Elektronik-Funktionen unterstützen das Performance-Erlebnis,
    das der Mustang Mach 1 bietet. So wird der Drive Mode um einen Track-Modus2 für
    den Rennstrecken-Einsatz erweitert. Track Apps dienen als Beschleunigungsmesser
    und -Timer. Das Mach 1-Sondermodell hat auch eine Launch
    Control-Startautomatik2. Sie wird ebenfalls über das serienmäßige
    12-Zoll-Display der digitalen Instrumententafel aktiviert.

    Mustang Mach 1 Tremec TR-3160 Ford
    6-Gang-Schaltgetriebe 10-Gang-Automatik
    Leistung 338 kW (460 PS) @ 7.250 U/min
    Drehmoment 529 Nm @ 4.900 U/min
    Beschleunigung 0 - 100 km/h 4,8 Sekunden 4,4 Sekunden
    Beschleunigung 0 - 400 Meter 13,0 Sekunden 12,6 Sekunden
    Bremsweg 100 - 0 km/h 31,8 Meter 31,9 Meter
    Höchstgeschwindigkeit 267 km/h 250 km/h

    Das Design des Mustang Mach 1: Form folgt Performance

    Die vom Rennsport inspirierte Optik des Mustang Mach 1 zählt zu den
    charakteristischen Kennzeichen dieser legendären Sondermodell-Familie, deren
    Geschichte bis ins Jahr 1969 zurückreicht. Den Auftritt der jüngsten Generation
    bestimmen in erster Linie die zahlreichen aerodynamischen Funktionselemente wie
    der Kühlergrill und der Frontsplitter unterhalb der Bugschürze sowie der
    Heckspoiler und der Diffusor. Eine markante Lackierung in hoch- oder
    mattglänzendem Magnetic-Schwarz hebt sie besonders hervor. Die unverwechselbaren
    19-Zoll-Räder erhalten ein dezentes Finish in Dunkelgrau.

    Zu den acht markanten Farb-Kombinationen für die Karosserie, die Motorhaube und
    die seitlichen Zierstreifen gehört auch Jet-Grau mit Dekor in einem Mix aus
    satiniertem Schwarz und reflektierendem Orange - selbst die Bremssättel tragen
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Der Ford Mustang Mach 1 ist angekommen - und bereit, auf sowie abseits von Rundstrecken durchzustarten - Seite 3 - Limitiertes, besonders agiles Sondermodell des Mustang Mach 1 überzeugt mit optimiertem Antriebsstrang und verbesserten Aerodynamik-Elementen für den Track Day-Einsatz - Auf 338 kW (460 PS) gesteigerte V8-Motorleistung ermöglicht eine …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer