checkAd

     575  0 Kommentare Die neue Reiselust?! Oder wenn Omikron Corona killt... - Seite 3

    Das ist sehr hoch. Andererseits lag Airbnbs KUV vor einem Jahr noch bei über 50 und hat damit bereits einiges an Übertreibung abgebaut. Des Weiteren dürften die Umsätze in 2022 und darüber hinaus deutlich zulegen, beflügelt auch vom Rückgang der negativen Corona-Auswirkungen, so dass das KUV perspektivisch merklich sinkt.

    Airbnb ist ein Disruptor, der den Markt aufmischt. Man verdient an beiden Seiten mit, bei den Gästen als auch bei den Hauseigentümern im Airbnb-Netzwerk. Im Gegensatz zu klassischen Buchungsportalen wie Expedia oder Booking spricht man vor allem Privatleute an und das saugt den Hotels die Kundschaft ab. Um weiterhin „im Spiel“ zu bleiben, sind die Hotels quasi gezwungen, ihre Zimmer ebenfalls bei Airbnb anzubieten. Dieses disruptive Geschäftsmodell verdient einen satten Bewertungsaufschlag.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Airbnb!
    Short
    154,02€
    Basispreis
    0,91
    Ask
    × 14,66
    Hebel
    Long
    135,92€
    Basispreis
    0,91
    Ask
    × 14,66
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Dennoch sieht es momentan nicht danach aus, dass Anleger künftig noch bereit sein werden, zweistellige KUVs zu bezahlen, sofern damit nicht deutlich überproportional steigende Gewinne einhergehen. Eine weitere „Erdung“ der Bewertung von Airbnb sollte daher niemanden wundern.

    Airbnb Inc. (ISIN: US0090661010)

    *Dieser Text ist ein Auszug aus meinem kostenfreien Geldanlage-Report.*

    Jetzt mehr erfahren -> www.geldanlage-report.de/archiv/GAR-Update-080122.html

    Die heutige Ausgabe entstand wieder in Zusammenarbeit mit Michael C. Kissig, Value Investor und Betreiber des Blogs iNTELLiGENT iNVESTiEREN.

    Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars investiert: - - -

    Weitere Informationen dazu findest Du hier...

    Viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage wünscht Ihnen

    Ihr Armin Brack
    Chefredakteur Geldanlage-Report

    www.geldanlage-report.de

    Seite 3 von 3



    Armin Brack M.A.
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Armin Brack ist seit über 20 Jahren an der Börse erfolgreich. Seit 2003 gibt er Börsenmagazine heraus, damit auch andere von seiner Leidenschaft für Aktien profitieren. Zum Beispiel in dem sie seine Musterdepots ganz einfach nachbilden. Armin Brack ist Chefredakteur der "Gewinner-Aktien" und Redakteur bei "TraderMacher Depot". Zusätzlich schreibt er auch den Aktien-Report, einen der größten kostenlosen Börsenbriefe Deutschlands. TIPP: Jetzt meine Geldanlage-Tipps 100% gratis sichern (+Geschenk): www.aktien-report.de
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Armin Brack M.A.
    Die neue Reiselust?! Oder wenn Omikron Corona killt... - Seite 3 Es ist die Zeit der Wechsel. Die Jahreszahl hat von 2021 nach 2022 gewechselt und die US-Notenbank wechselt ihre Strategie.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer