checkAd

    Mastercard Economics Institute / Großer Nachholbedarf  141  0 Kommentare Weltweite Buchungen von Freizeit- und Geschäftsflügen übertreffen Niveau von 2019 (FOTO) - Seite 2


    während die Ausgaben für den Schienenpersonenverkehr um 7 % zurückbleiben.
    Autoreisen sind nach wie vor attraktiv: Die Ausgaben für Mautgebühren und
    Autovermietungen sind um fast 19 % bzw. 12 % gestiegen.
    - Reiseausgaben verlagern sich wieder auf Erlebnisse(4) statt auf Dinge : Seit
    fast einem Jahr geben internationale Tourist:innen mehr für Erlebnisse als für
    Souvenirs aus. Die Ausgaben für Erlebnisse liegen zurzeit 34 % über dem Niveau
    von 2019; die grössten Ausgabensteigerungen sind in Bars und Nachtclubs (72 %)
    sowie in Vergnügungsparks, Museen, bei Konzerten und anderen
    Freizeitaktivitäten (35 %) zu verzeichnen. Die Ausgaben internationaler
    Tourist:innen für Erlebnisse am Reiseziel stiegen in Singapur um 60 % und in
    den USA um etwa 23 %. In Großbritannien hat sich das monatliche
    Ausgabenwachstum im Jahr 2022 im Vergleich zu 2019 mehr als verdoppelt und
    liegt im April bei 140 %. Deutsche Tourist:innen geben viermal so viel aus wie
    2020.
    - Lockerung der Beschränkungen kalibriert die touristische Landkarte neu: Das
    Jahr 2022 stellt mit den weltweiten Lockerungen (außer in Teilen des
    asiatisch-pazifischen Raums) einen Neuanfang dar. Daher überrascht es auch
    nicht, dass Einreisebedingungen ein treibender Faktor bei der Buchung von
    Reisezielen waren. Unter anderem hat dies dazu geführt, dass die USA,
    Großbritannien, die Schweiz, Spanien und die Niederlande jetzt die Top-Ziele
    für Tourist:innen weltweit sind(5).

    "Genau wie ein Langstreckenflug, hat auch die Reiseerholung sowohl Gegen- als
    auch Rückenwind erfahren. Während wir uns weltweit im 'Great Rebalancing'
    befinden, ist die Mobilität entscheidend für eine Rückkehr zum Leben vor der
    Pandemie", sagte Bricklin Dwyer, Mastercard-Chefökonom und Leiter des Mastercard
    Economics Institute. "Die Bereitschaft der Konsument:innen, zur 'Normalität'
    zurückzukehren und die verlorene Zeit aufzuholen, stimmt uns optimistisch, dass
    sich der Aufschwung in die richtige Richtung fortsetzen wird, auch wenn es auf
    dem Weg dorthin noch ein paar Hürden zu überkommen gilt."

    Umfassende Unterstützung für Reisende und den Tourismussektor

    Während sich Konsument:innen und Unternehmen aller Größenordnungen langsam
    wieder auf die Rückkehr der Reisetätigkeit einstellen, bietet ihnen Mastercard
    dabei Sicherheit und Komfort. Egal, ob ihre Reise lang oder kurz ist, haben
    Konsument:innen, Unternehmen (https://www.mastercard.us/en-us/business/large-ent
    erprise/manage-employee-expenses/corporate-card.html) und T&E (https://www.maste
    rcard.us/en-us/business/large-enterprise/manage-employee-expenses.html)
    -Karteninhaber:innen Zugang zu einer wachsenden Liste von Programmen,
    Seite 2 von 4




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Mastercard Economics Institute / Großer Nachholbedarf Weltweite Buchungen von Freizeit- und Geschäftsflügen übertreffen Niveau von 2019 (FOTO) - Seite 2 - Deutschland auf Platz 4 der beliebtesten Reiseziele Europas und Platz 8 weltweit - Die Experience Economy boomt: Deutsche geben in der post-COVID Ära ihr Geld beim Reisen lieber für Erlebnisse als für Souvenirs aus - Aufgrund der Lockerungen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer