checkAd

     116  0 Kommentare Medidata kündigt rasche Erweiterung seines Sensor-Cloud-Netzwerks durch den Einstieg von zehn innovativen Akteuren aus dem Bereich der Gesundheitstechnologie an - Seite 3

    „Wir freuen uns sehr, mit dem Sensor-Cloud-Team von Medidata zusammenzuarbeiten, um Life-Science-Organisationen in aller Welt die Durchführung klinischer Studien unter Verwendung der Plattform Connected Research von Glooko zu erleichtern. Dies kommt den Wissenschaftlern bei der Erfassung digitaler Endpunkte zugute und macht den Patienten die Teilnahme an klinischen Studien angenehmer, was letztlich zu einer effizienteren Entwicklung neuer und neuartiger Therapeutika für Erkrankungen aller Art führen wird“, so Komathi Stem, Chief Operating Officer von Glooko, einem digitalen Gesundheitsunternehmen, das KI/ML-Algorithmen einsetzt, um eine präzise Behandlung zu ermöglichen, die Versorgung grundlegend zu verändern und die klinische Forschung zu beschleunigen.

    „Wir sind begeistert davon, dass wir diese herausragende Kooperation mit dem Sensor-Cloud-Netzwerk von Medidata bekanntgeben können. Bei beiden Unternehmen ist man davon überzeugt, dass die Verlagerung der klinischen Forschung in den häuslichen Bereich mit dezentraler Datenerfassung die Qualität in der Branche steigern wird, und dass sich dies in einer allgemeinen Verbesserung der Therapien niederschlagen wird“, so Clint McClellan, CEO von Indie Health, einem Unternehmen, das eine einfache, erschwingliche, skalierbare und zuverlässige Durchführung von dezentralen klinischen Studien und Fernüberwachung von Patienten ermöglicht.

    „Wir nutzen die im Sensor-Cloud-Netzwerk von Medidata verfügbaren Tools und Technologien, um unsere Arbeit bei der Entwicklung von Algorithmen zur Erkennung des Sturzrisikos bei Multipler Sklerose voranzubringen und zu beschleunigen. An dieser Erkrankung leiden weltweit rund 2,3 Millionen Patienten, von denen 50 Prozent irgendwann einen Sturz erleiden, der ihre Lebensqualität beeinträchtigt“, so Dr. Ryan McGinnis, Leiter der MSense-Gruppe an der University of Vermont. „Das Sensor-Cloud-Netzwerk gestattet es uns, die Kombination der von Patienten gemeldeten Ergebnisse und der medizinischen Wearables-Daten in großem Maßstab ferngesteuert zu untersuchen, um dieses Problem besser verstehen und eine digitale Interventionsmöglichkeit entwickeln zu können.“

    Weitere Informationen über das Sensor-Cloud-Netzwerk finden Sie hier.

    Medidata, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Dassault Systèmes, ist mit ihrer 3DEXPERIENCE-Plattform im Zeitalter der personalisierten Medizin hervorragend aufgestellt, um die digitale Transformation der Life-Science-Branche anzuführen – durch die erste umfassende Wissenschafts- und Unternehmensplattform, die alle Abläufe von der Forschung bis hin zur Vermarktung abdeckt.

    Seite 3 von 4




    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Medidata kündigt rasche Erweiterung seines Sensor-Cloud-Netzwerks durch den Einstieg von zehn innovativen Akteuren aus dem Bereich der Gesundheitstechnologie an - Seite 3 Medidata, ein Unternehmen von Dassault Systèmes, hat bekannt gegeben, dass zehn hochgradig innovative Organisationen künftig an seinem wegweisenden Sensor-Cloud-Netzwerk teilnehmen werden. AliveCor, Aural Analytics, Biobeat, Blue Spark Technologies, …