checkAd

     213  0 Kommentare Digitale Transformation für deutsche Unternehmen unabdingbar - Seite 2

    „Digitalisierungsvorhaben, von Roadmap-Strategien bis hin zur Umsetzung der digitalen Transformation, sind mittlerweile Mainstream in Deutschland. Unternehmen müssen entsprechend mit Serviceanbietern zusammenarbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Jan Erik Aase, Partner und Global Leader von ISG Provider Lens Research. „Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, die passenden internen Akteure in digitale Business- und ESG-Vorhaben miteinzubeziehen sowie die richtigen Dienstleister zu finden, welche den notwendigen Support bei der digitalen Transformation bieten.“

    Die Studie „ISG Provider Lens Digital Business Enablement & ESG Services Report Germany 2022“ bewertet die Fähigkeiten von 42 Anbietern in fünf Marktsegmenten (Quadranten): „Business Consulting Services”, „Customer Experience Services“, „Supply Chain Transformation Services“, „Sustainability & ESG Services“ sowie „Digital Reality Services“.

    Die Studie stuft Accenture und Infosys in allen fünf Marktsegmenten als „Leader“ ein. Arvato, Atos, IBM und T-Systems sind demnach in je vier Quadranten führende Anbieter sowie Capgemini in je drei. Die Studie bezeichnet Cognizant, HCLTech, Siemens und Tech Mahindra in je zwei Marktsegmenten als „Leader“. Axians, CGI, Computacenter, DXC Technology, Publicis Sapient und T-Systems (Detecon) sind „Leader“ in je einem Quadranten.

    Zudem werden HCLTech und Tietoevry in je einem Segment als „Rising Star“ bezeichnet. Nach Definition von ISG handelt es sich dabei um Unternehmen mit vielversprechendem Portfolio und hohem Zukunftspotenzial.

    Überarbeitete Fassungen der Studie sind bei Arvato and T-Systems abrufbar.

    Die Studie „ISG Provider Lens Digital Business Enablement & ESG Services Report Germany 2022“ ist für Abonnenten und Einzelkäufer auf dieser Webseite erhältlich.

    Über ISG Provider Lens

    Die Studienreihe ISG Provider Lens Quadrant ist der einzige Anbietervergleich seiner Art, der empirische, datengetriebene Forschungs- und Marktanalysen mit praxisbasierten Erfahrungen und Beobachtungen des global agierenden Beratungsteams von ISG kombiniert. Unternehmen erhalten eine Fülle detaillierter Daten und Marktanalysen, die ihnen die Auswahl geeigneter Sourcing-Partner erleichtern. ISG-Berater wiederum nutzen die Berichte, um ihre eigenen Marktkenntnisse zu überprüfen und ISG-Geschäftskunden zu beraten. Die Studie untersucht derzeit weltweit operierende Anbieter, vor allem in Europa sowie in den USA, Kanada, Brasilien, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Benelux, Deutschland, der Schweiz, Skandinavien, Australien und Singapur/Malaysia. Weitere Märkte werden in Zukunft hinzukommen. Weitere Informationen zur ISG Provider Lens-Marktforschung bietet diese Webseite.

    Seite 2 von 3



    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Digitale Transformation für deutsche Unternehmen unabdingbar - Seite 2 Für Unternehmen in Deutschland stellt die digitale Transformation ein unverzichtbares Element ihrer Geschäftspläne dar. So nutzen sie zunehmend Anbieter von Digital Enablement Services, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Dies meldet eine …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer