checkAd

Ändert die Fed ihren Kurs? Nach Pleiteserie im US-Bankensystem: Goldmänner erwarten Fed-Kurswechsel!

Wegen der Pleiteserie im US-Bankensystem rechnet die US-Investmentbank Goldman Sachs mit einer Zinspause der Fed. Eine Zinserhöhung am 22. März sei unrealistisch. Haben die Goldmänner Recht?

Nach Pleiteserie im US-Bankensystem: Goldmänner erwarten Fed-Kurswechsel!

Innerhalb kürzester Zeit gehen drei US-Banken pleite: die Kryptobank Silvergate Capital, die Silicon Valley Bank (SVB) und die New Yorker Signature Bank, die ebenfalls ein großes Kryptogeschäft betreibt. Dies führt zu erheblichen Turbulenzen an den Märkten.

Ökonomen der US-Investmentbank Goldman Sachs unter der Leitung von Jan Hatzius sind überzeugt, dass die jüngsten Ereignisse im US-Bankensystem die Fed in der kommenden Woche sogar dazu bewegen könnten, ihre geldpolitische Straffung zu beenden.

Der Chefvolkswirt von Goldman Sachs, Jan Hatzius, rechnet wegen des "jüngsten Stresses im US-Bankensystem" nun "nicht mehr" mit einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank am 22. März. Zuerst hatte der US-Nachrichtensender Bloomberg darüber berichtet.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
Long
Basispreis 30.200,00€
Hebel 14,85
Ask 19,80
Short
Basispreis 34.238,00€
Hebel 14,84
Ask 21,61

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der Markt war zuvor davon ausgegangen, dass die Fed in der kommenden Woche eine Zinserhöhung ankündigen würde. Zuletzt wurde mit einem Zinsschritt von 25 Basispunkten gerechnet, auch ein Zinsschritt von 50 Basispunkten wurde nicht ausgeschlossen.

In dieser Woche erwarten die Anleger am Donnerstag auch die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Auch die EZB dürfte vor dem Hintergrund der Pleiteserie im US-Bankensektor vorsichtiger werden, eine Zinserhöhung der EZB gilt aber als so gut wie sicher.

Nach Angaben der US-Behörden können die Kunden der SVB am Montag auf ihre gesamten Einlagen zugreifen. Gleiches gilt für die Signature Bank. US-Finanzministerin Janet Yellen stellte jedoch in einem Interview mit dem US-Sender CBS klar, dass es darum gehe, "den Einlegern zu helfen, nicht die Banken zu retten".


Ist die Zeit der Megatrends vorbei? Diese Aktien zeigen: NEIN. Man muss nur wissen, wo man sie findet. HIER KLICKEN UND MEHR ERFAHREN


Autor: Ferdinand Hammer,  wallstreet:online Zentralradaktion




 |  16581   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
13.03.23 14:33:44
Recht interessant zu lesen, dass alle 3 betroffenen Banken im Krypto-Casino mit mischen.
Wer sich mit dieser Bauernfängerei mit Milliardenbeträgen über den Tisch ziehen lässt hat es einfach nicht besser verdient als umgehend pleite zu machen.
Die Wurzel des Problems gehört ausgemerzt und Geschäfte mit diesen Kryptofalschgeld-Luftnummern verboten.
Womit also hat die FED, bzw. SEC jetzt noch ein Problem??
Avatar
13.03.23 13:57:28
Richtungswechsel wegen einem vermeintlich von gewisser Interessenseite gesteuerten Bankrun?
Ich glaube nicht, dass dieses mutmaßlich geplante Intermezzo zu einer verringerten Inflation führt, welche mit allen Mitteln weiter zu bekämpfen ist!!

Disclaimer

Ändert die Fed ihren Kurs? Nach Pleiteserie im US-Bankensystem: Goldmänner erwarten Fed-Kurswechsel! Wegen der Pleiteserie im US-Bankensystem rechnet die US-Investmentbank Goldman Sachs mit einer Zinspause der Fed. Eine Zinserhöhung am 22. März sei unrealistisch. Haben die Goldmänner Recht?

Nachrichten des Autors

12916 Leser
6896 Leser
6804 Leser
5068 Leser
4572 Leser
3968 Leser
3964 Leser
2736 Leser
80 Leser
46720 Leser
21884 Leser
15544 Leser
14572 Leser
14452 Leser
14280 Leser
13520 Leser
12940 Leser
12916 Leser
12176 Leser
100096 Leser
46720 Leser
41740 Leser
40576 Leser
39756 Leser
34396 Leser
33692 Leser
30136 Leser
29524 Leser
26400 Leser
104226 Leser
100096 Leser
94112 Leser
89957 Leser
82192 Leser
72788 Leser
70147 Leser
69340 Leser
66292 Leser
64283 Leser