checkAd

    EQS-News  269  0 Kommentare Ergebnis 2022: Wolftank Group mit Umsatzplus von 40%, EBITDA verdreifacht - Seite 3


    Dynamischer Start 2023
    Das laufende Jahr hat die Geschäftsdynamik beschleunigt, die hohe Nachfrage nach den Leistungen der Wolftank Group führt zu einer soliden Angebotspipeline. Neue strategische Kooperationen werden für gute Auslastung sorgen: So wurde die Gruppe im Jänner von TPER – dem Anbieter von öffentlichem Personennahverkehr in der italienischen Region Emilia Romagna – als operativ-industrieller Partner für ein gemeinsames Konsortium ausgewählt, das bis 2026 integrierte Wasserstoff-Tanksysteme für Busse liefern soll. Unter anderem wird damit die Erneuerung des Fuhrparks des öffentlichen Nahverkehrs in Bologna durch 127 emissionsfreie Fahrzeuge umgesetzt.

    Vereinbarungen mit dem Hersteller ARTHUR BUS zur Weiterentwicklung und Auslieferung von mobilen Wasserstoff-Tankcontainern oder eine Vertriebsvereinbarung mit EnerMech für die australische und neuseeländische Industrie werden das Geschäft weiter ankurbeln. Zuletzt wurden Rahmenvereinbarungen in Höhe von EUR 4 Mio. mit mehreren führenden E-Mobilitäts-Anbietern gemeldet, um in Italien mehr als 400 vorwiegend Schnell-Ladestationen zu installieren. Im Februar hat die Gruppe zudem einen Expansionsschritt in die USA gesetzt und eine eigene Niederlassung in Kalifornien gegründet.

     „Wir investieren aktiv in unser organisches Wachstum und sind gut aufgestellt, um die Chancen im aktuellen Marktumfeld bestmöglich zu nützen. Das bildet eine starke Basis für unseren nachhaltigen Erfolg im laufenden Geschäftsjahr“, schließt CEO Peter Werth.

    Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht (Annual Sustainability Report) der Wolftank Group ist ab 15. Mai 2023 online abrufbar: https://wolftankgroup.com/de/investor-relations/finanzberichte/

     

    Über die Wolftank Group
    Die Wolftank Group ist ein weltweit agierender, führender Technologiepartner für Energie- und Umweltlösungen. Im Bereich der Mobilität und Logistik von Energieträgern unterstützt die Gruppe Kunden in über 20 Ländern, Projekte effizient und umweltschonend umzusetzen. Dafür entwickelt und implementiert sie Technologien von morgen, um den Verkehr zu dekarbonisieren und die Infrastruktur für eine emissionsfreie Mobilität zu bauen – etwa durch die schlüsselfertige Lieferung von modularen Wasserstoff- und LNG-Betankungsanlagen. Im Bereich der Umweltlösungen zählen Due Diligences für Umweltrisiken, maßgeschneiderte Services für Boden- und Grundwassersanierung sowie Recycling zum Angebot. Gesteuert werden die Tochtergesellschaften der Gruppe in acht Ländern auf drei Kontinenten durch die Wolftank-Adisa Holding AG mit Sitz in Innsbruck. Die Aktie der Wolftank-Adisa Holding AG (WKN: A2PBHR; ISIN: AT0000A25NJ6) notiert im direct market plus Segment der Wiener Börse AG und im m:access der Börse München und wird auf Xetra, der Frankfurter und Berliner Wertpapierbörse gehandelt. Weitere Informationen: www.wolftankgroup.com

    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Ergebnis 2022: Wolftank Group mit Umsatzplus von 40%, EBITDA verdreifacht - Seite 3 EQS-News: Wolftank-Adisa Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/ESG Ergebnis 2022: Wolftank Group mit Umsatzplus von 40%, EBITDA verdreifacht 11.05.2023 / 11:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer