checkAd

    Power of Home  6801  0 Kommentare EcoFlow präsentiert PowerOcean Heimspeicher-Solarsystem und Innovationen für einfache Stromunabhängigkeit - Seite 2


    sagt Magda Partyka, Communications Manager of Europe bei EcoFlow. "Indem wir
    eine Lösung zur Energieunabhängigkeit für jedes Haus anbieten, markiert
    PowerOcean einen Meilenstein auf unserem Weg, die Welt mit neuer Energie zu
    versorgen."

    Eine erschwinglichere Solarbatterielösung für zu Hause Zu den Hauptkomponenten
    von PowerOcean gehören ein dreiphasiger EcoFlow-Hybrid-Wechselrichter und
    EcoFlow-LFP-Batterien. Jedes Batteriepaket verfügt über einen eingebauten
    DC-DC-Wandler, der eine nahtlose Umwandlung von 48 V und 800 V ermöglicht,
    sodass der Hybrid-Wechselrichter mühelos mit einem einzigen Batteriepaket
    betrieben werden kann. Im Vergleich zu in Reihe geschalteten Batteriesystemen,
    die zu Beginn zwei bis drei Batteriepacks benötigen, bietet PowerOcean eine
    Option mit einer geringeren Grundinvestition.

    Mit einer Basiskapazität von 5 kWh ist PowerOcean durch den Anschluss von bis zu
    neun Akkupacks auf 45 kWh erweiterbar. Damit können Nutzer ihre eigenen Lösungen
    je nach Leistungsbedarf und Erschwinglichkeit anpassen. Darüber hinaus
    unterstützen die Akkupacks eine Parallelschaltung und vermeiden so die
    gegenseitige Beeinflussung der Akkus. Fällt einer der Akkus aus, muss lediglich
    dieser ausgetauscht werden - und nicht alle.

    Zuverlässigkeit und Sicherheit setzen Maßstäbe Durch die Verwendung von
    CATL-Batteriezellen ("Condensed Battery", bei denen biomimetische Elektrolyten
    im kondensierten Zustand zum Einsatz kommen) mit LFP-Batteriechemie verspricht
    der PowerOcean eine Lebensdauer von 6.000 Ladezyklen. Damit können Bewohner ihr
    Haus mehr als 15 Jahre lang täglich mit Strom versorgen. Für das Plus an
    Investitionsschutz überzeugt PowerOcean mit einer branchenführenden
    15-Jahres-Garantie.

    Auch die Sicherheit wird großgeschrieben: Jeder Akkupack ist mit einem aktiven
    Brandschutzmodul ausgestattet, das bei einer Temperatur von über 170°C aktiviert
    wird - damit setzt EcoFlow einen neuen Branchenstandard. Daneben gewährleisten
    automatische Heizmodule in jedem Akkupack die Funktionsfähigkeit der Akkus bei
    Temperaturen von bis zu -20°C. Das gesamte System entspricht der Schutzart IP65
    und stellt sicher, dass die Häuser auch bei unterschiedlichen
    Witterungsbedingungen zuverlässig mit Strom versorgt werden.

    Ultimative Notstromversorgung für alle Notfälle Der EcoFlow
    Hybrid-Wechselrichter ist mit einem Backup-Modul ausgestattet und liefert eine
    Leistung von bis zu 10 kW für den Betrieb fast aller Geräte, einschließlich
    Wasserpumpen, Waschmaschinen und Geschirrspülern. Zusammen mit einem
    Batteriesystem, das auf bis zu 45 kWh erweiterbar ist, ermöglicht PowerOcean
    seinen Nutzern die gewohnte Lebensqualität im Falle eines Stromausfalls. Fällt
    Seite 2 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Power of Home EcoFlow präsentiert PowerOcean Heimspeicher-Solarsystem und Innovationen für einfache Stromunabhängigkeit - Seite 2 - Beim diesjährigen Messeauftritt auf der ees 2023 (Halle C2, Stand 210) dreht sich bei EcoFlow alles um "The Power of Home" - Stromunabhängigkeit für das ganze Haus - Marktstart für PowerOcean, das erschwingliche Heimspeicher-Solarsystem für …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer