checkAd

     293  0 Kommentare Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 87,8 Mio. USD - Kritische Zeit für den Smartphone-Pionier

    Die Apple-Aktie steht seit einigen Wochen unter Druck und hat seit ihrem Rekordhoch im Juli rund 13 Prozent verloren. CEO Tim Cook hat nun erstmals seit zwei Jahren Aktien des Unternehmens verkauft. Dabei nahm er nach Steuern 41,5 Millionen US-Dollar ein. Cook verkaufte insgesamt 511.000 Apple-Aktien im Wert von rund 87,8 Millionen US-Dollar. Trotz des Verkaufs besitzt er immer noch etwa 3,3 Millionen Aktien im Wert von etwa 565 Millionen US-Dollar.

    Der Aktienverkauf von Cook kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für Apple. Das Unternehmen sieht sich mit einem weltweiten Abschwung auf dem Smartphone-Markt konfrontiert. Das iPhone ist nach wie vor für die Hälfte des Umsatzes des Konzerns verantwortlich. Das kürzlich vorgestellte iPhone 15 kommt ohne Preiserhöhung auf den Markt, was von vielen Beobachtern als Zeichen für schwierige Zeiten für den Smartphone-Pionier interpretiert wird.

    Analysten bei KeyBanc haben die Apple-Aktie am Mittwoch von "überdurchschnittlich" auf "sektorgewichtig" herabgestuft. Sie befürchten, dass das Verkaufswachstum in den USA, Apples größtem geografischen Segment, im vierten Quartal erneut nachlassen könnte, da weniger Telefonnutzer ihre Geräte aufrüsten, während sie mit hoher Inflation kämpfen.

    Zudem geht die Analysefirma Canalys davon aus, dass die Smartphone-Lieferungen in Nordamerika im Jahr 2023 um zwölf Prozent fallen werden. Diese Entwicklungen könnten den Druck auf die Apple-Aktie weiter erhöhen.

    In einem anderen Artikel äußerte sich Tim Cook zu den Herausforderungen, die der Klimawandel für Unternehmen mit sich bringt. Er betonte, dass der Klimawandel die größte Krise sei und dass es im besten Interesse der Aktionäre sei, dass sich Unternehmen damit befassen. Apple hat sich selbst verpflichtet, bis zum Jahr 2030 komplett klimaneutral zu arbeiten.

    Zudem hat Apple ein Software-Update veröffentlicht, um das Problem heißlaufender Geräte des neuen iPhone 15 Pro zu beheben. Das Unternehmen räumte ein, dass einige iPhones aufgrund eines Software-Fehlers im iOS-System heiß werden. Das Update soll auch Sicherheitsupdates enthalten.

    Insgesamt befindet sich Apple in einer herausfordernden Situation, sowohl auf dem Aktienmarkt als auch in Bezug auf den Smartphone-Markt und den Klimawandel. Die weitere Entwicklung der Apple-Aktie wird daher mit Spannung verfolgt.

    Apple

    +0,50 %
    +2,57 %
    +10,68 %
    +6,24 %
    +8,56 %
    +53,80 %
    +337,45 %
    +750,07 %
    +6.793,15 %
    ISIN:US0378331005WKN:865985

    Die Apple Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,73 % und einem Kurs von 173,7USD auf Nasdaq (05. Oktober 2023, 02:00 Uhr) gehandelt.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash

    Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 87,8 Mio. USD - Kritische Zeit für den Smartphone-Pionier Die Apple-Aktie steht seit einigen Wochen unter Druck und hat seit ihrem Rekordhoch im Juli rund 13 Prozent verloren. CEO Tim Cook hat nun erstmals seit zwei Jahren Aktien des Unternehmens verkauft. Dabei nahm er nach Steuern 41,5 Millionen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer