checkAd

    EQS-News  101  0 Kommentare Greencells GmbH kann Konzern-EBIT im 1. Halbjahr 2023 auf 5,6 Mio. Euro verdoppeln; Gesamtjahresprognose wird voraussichtlich übertroffen - Seite 2

    Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH: „Wir erleben in diesem Jahr eine hohe Nachfrage nach EPC-Leistungen. Dies spiegelt sich in unserer starken Performance im 1. Halbjahr 2023 wider und wir erwarten, dass sich dieser Trend auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen wird. Zudem verfügen wir über eine attraktive Projektpipeline und vielzählige Neuprojektopportunitäten, die sich durch die erheblichen Wachstumspotentiale im europäischen EPC-Markt ergeben. Entsprechend zuversichtlich sind wir, unsere Marktposition weiter zu stärken – nicht zuletzt auch dank unserer Alleinstellungsmerkmale, der wieder stabilisierten Beschaffungsbedingungen und des politischen Rückenwinds für den schnellen Zubau von Kapazitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien zur Beschleunigung der Energiewende.“

    Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung geht die Geschäftsführung davon aus, die Jahresziele von mehr als 200 Mio. Euro Umsatz, einem EBIT von 10-12 Mio. Euro und einer Umsatzrendite von 2-3 % zu übertreffen.

    Zur langfristigen Stärkung der Geschäftsaussichten und zur weiteren Verbesserung des Risikoprofils hat Greencells bereits damit begonnen, das EPC-Geschäft stärker zu diversifizieren, u. a. durch eine Verlagerung vom kapitalintensiven „Full EPC“-Geschäft zu Gunsten von „EPC light“, „General Contracting“ und „Construction only“. Dadurch soll eine Reduzierung von Projektvolumina, Beschaffungsrisiken sowie Finanzierungs- und Bürgschaftsanforderungen erreicht werden. Darüber hinaus setzt Greencells die bereits eingeleitete Konzentration auf die attraktiven europäischen Zielmärkte und das Kernsegment der Solargroßkraftwerke konsequent fort.

    Zusätzliche positive Effekte werden durch den für 2024 geplanten Verkauf des Entwicklungsportfolios und der Entwicklungsplattform der Schwestergesellschaft Greencells Group Holdings Ltd. erwartet. Dadurch ist voraussichtlich in 2024 eine deutliche Verbesserung der Nettoliquidität der Greencells GmbH-Gruppe und der Bilanzrelationen zu erwarten. Gleichzeitig soll sich auf dieser Basis das Risikoprofil deutlich verbessern und es sollen die finanziellen Voraussetzungen im Hinblick auf Liquidität und projektbegleitende Finanzierungslösungen für eine Fortsetzung des profitablen Wachstums geschaffen.

    Seite 2 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-News Greencells GmbH kann Konzern-EBIT im 1. Halbjahr 2023 auf 5,6 Mio. Euro verdoppeln; Gesamtjahresprognose wird voraussichtlich übertroffen - Seite 2 EQS-News: Greencells GmbH / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Greencells GmbH kann Konzern-EBIT im 1. Halbjahr 2023 auf 5,6 Mio. Euro verdoppeln; Gesamtjahresprognose wird voraussichtlich übertroffen 31.10.2023 / 11:30 CET/CEST Für den Inhalt der …