checkAd

    BASF  1269  0 Kommentare Fusion von Winterhall Dea mit Ölkonzern Harbour Energy

    Für Sie zusammengefasst
    • BASF treibt Trennung von Wintershall Dea voran.
    • Harbour Energy will Wintershall Dea übernehmen.
    • Transaktion bewertet Wintershall Dea mit 11,2 Mrd Euro.

    LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der Chemiekonzern BASF treibt die Trennung von seinem Öl- und Gasgeschäft Wintershall Dea voran. So will der britische Ölkonzern Harbour Energy Winterhall Dea übernehmen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Ludwigshafen mit. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen BASF, dem weiteren Wintershall-Eigner LetterOne sowie Harbour Energy zum Zusammenschluss der Geschäfte sei dabei unterzeichnet worden. Ausgeklammert aus der Transaktion ist dabei das Russland-Geschäft von Wintershall Dea. BASF hält 72,7 Prozent an dem Öl- und Gaskonzern, LetterOne 27,3 Prozent. Die Aktie von BASF stieg am Nachmittag um knapp 1,7 Prozent.

    BASF und LetterOne sollen eine Barzahlung von insgesamt 2,15 Milliarden US-Dollar sowie einen Anteil an dem kombinierten Unternehmen erhalten. Der Baranteil für BASF liege dabei bei 1,56 Milliarden US-Dollar. Die Ludwigshafener sollen eine Beteiligung von 39,6 Prozent an dem fusionierten Konzern bekommen. Die Transaktion bewertet Wintershall Dea mit 11,2 Milliarden US-Dollar (rund 10,2 Mrd Euro). Ein Abschluss der Transaktion wird im vierten Quartal 2024 angestrebt.

    Die Vereinbarung sieht die Übertragung des Produktions- und Entwicklungs-Geschäfts sowie Explorationsrechte in Norwegen, Argentinien, Deutschland, Mexiko, Algerien, Libyen, Ägypten und Dänemark sowie Lizenzen von Wintershall Dea zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid vor. Ausgeklammert bleibt das Geschäft mit Russland-Bezug, dessen rechtliche Trennung BASF zufolge vorangetrieben wird. BASF und LetterOne werden Eigentümer dieser Gesellschaft bleiben, für das wesentliche Bundesgarantien bestehen. Das Geschäft mit Russland-Bezug umfasst den Angaben zufolge Anteile an den Gemeinschaftsunternehmen in Russland, den Beteiligungsanteil an Wintershall AG in Libyen, an Wintershall Noordzee BV in den Niederlanden sowie den Anteil an Nord Stream AG. Darüber hinaus setzt Wintershall Dea die Vorbereitungen zur separaten Veräußerung ihres Anteils an Wiga Transport Beteiligungs-GmbH & Co KG fort, die ebenfalls nicht Teil der Transaktion ist./nas/he







    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX

    BASF Fusion von Winterhall Dea mit Ölkonzern Harbour Energy Der Chemiekonzern BASF treibt die Trennung von seinem Öl- und Gasgeschäft Wintershall Dea voran. So will der britische Ölkonzern Harbour Energy Winterhall Dea übernehmen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Ludwigshafen mit. Eine entsprechende …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer