checkAd

    "Vollständig eingepreist"  1301  0 Kommentare Netflix: Analysten erhöhen Kursziele – aber warnen vor Euphorie! Downgrade!

    Am Tag nach den Earnings hat die Netflix-Aktie den Kursturbo gezündet und ist mit einem Anstieg von fast elf Prozent zum Tagesgewinner im Nasdaq 100 geworden. Nun melden sich Analysten zu Wort.

    Für Sie zusammengefasst
    • Netflix-Aktie steigt um fast 11% nach starken Geschäftsergebnissen und Kundenzuwachs.
    • Analysten erhöhen Kursziele für Netflix, betonen Stärke des Unternehmens.
    • Einige Analysten warnen vor Euphorie, sehen begrenzten Raum für Kursgewinne.

    Netflix konnte dank überzeugender Geschäftsergebnisse und einem beeindruckenden Anstieg der Kundenzahlen im vergangenen Quartal einen starken Rückenwind für seine Aktie verbuchen. Am Mittwoch erreichte das Wertpapier mit 562,50 US-Dollar seinen höchsten Kurs seit Anfang 2022. Zwar konnte dieses Niveau nicht ganz gehalten werden, dennoch schloss die Aktie mit einem zweistelligen Plus bei 544,87 US-Dollar.

    Mehrere Analysten haben nach den Earnings ihre Kursziele für Netflix angepasst. Die US-Bank JPMorgan etwa hat ihr Kursziel um beachtliche 100 US-Dollar auf 610 US-Dollar erhöht und empfiehlt die Aktie weiterhin mit "Overweight". Analyst Douglas Anmuth betonte in seiner jüngsten Studie die Stärke des Unternehmens, die es ihm ermöglicht, verstärkt in Inhalte, Werbung und Spiele zu investieren.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Netflix Inc!
    Long
    599,36€
    Basispreis
    4,04
    Ask
    × 14,64
    Hebel
    Short
    684,44€
    Basispreis
    0,42
    Ask
    × 14,08
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die DZ Bank zeigt sich ebenfalls bullish und hat Netflix nach den jüngsten Zahlen von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft, wobei das Kursziel von 495 auf 600 US-Dollar angehoben wurde. Analyst Markus Leistner hebt insbesondere den starken Anstieg der Abonnentenzahlen um mehr als 13 Millionen hervor.

    Guggenheim hat das Kursziel von 500 auf 600 US-Dollar erhöht. Der Grund für diesen Schritt sei die größere Mitgliederbasis und die Aussicht auf bessere Gewinnspannen, so die Analysten.

    Aber nicht alle Analysten geben sich bullish. Einige an der Wall Street warnen vor Euphorie. Die Deutsche Bank hat die Aktie von "Kaufen" auf "Halten" herabgestuft, gleichzeitig aber ihr Kursziel von 460 auf 525 US-Dollar angehoben. Analyst Bryan Kraft sagte, dass die Führungsposition von Netflix "auf diesem Niveau vollständig in der Aktie eingepreist ist".

    Laura Martin von Needham hat das Rating für die Aktie auf "Hold" belassen, ohne ein Kursziel zu nennen. Benchmark Company bewertet Netflix sogar als Sell-Kandidat, hat das Kursziel aber von 425 auf 440 US-Dollar erhöht. Laut Marketscreener bieten die Titel nach der starken Rallye kaum noch Raum für Kursgewinne. Das durchschnittliche Kursziel liegt weniger als einen Prozent über dem derzeitigen Niveau.

    Die Netflix Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,06 % und einem Kurs von 500,4USD auf Tradegate (25. Januar 2024, 11:10 Uhr) gehandelt.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Tipp aus der RedaktionHohe Gewinne in kürzester Zeit? Diese Trading-Strategie fackelt nicht lange. Bis zum 31. Januar gibt es satte 30 Prozent Rabatt auf alle FAST-BREAK-Abos! Jetzt hier sichern!

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 673,70$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    "Vollständig eingepreist" Netflix: Analysten erhöhen Kursziele – aber warnen vor Euphorie! Downgrade! Am Tag nach den Earnings hat die Netflix-Aktie den Kursturbo gezündet und ist mit einem Anstieg von fast elf Prozent zum Tagesgewinner im Nasdaq 100 geworden. Nun melden sich Analysten zu Wort.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer