checkAd

    EQS-News  101  0 Kommentare hGears AG Konzern: Vorläufiger Free Cashflow 2023 deutlich besser als vom Management prognostiziert; bereinigtes EBITDA trotz marginaler Abweichung vom Umsatzziel im Rahmen der Erwartungen - Seite 2

    Im Jahr 2023 erzielte der hGears-Konzern einen negativen Free Cashflow von EUR 3,1 Mio. und schnitt damit deutlich besser als der prognostizierte Minusbetrag in der Bandbreite von EUR 9 – 12 Mio. ab. Das Unternehmen erwirtschaftete in der zweiten Jahreshälfte 2023 einen positiven Free Cashflow; somit beliefen sich die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zum Jahresende auf EUR 26,6 Mio. und die Nettoverschuldung auf EUR 3,4 Mio. Dies ist dem Konzern vor allem durch die Senkung der Investitionsausgaben im Zusammenhang mit den Expansionsplänen der Vorjahre und durch aktives Management des Working Capital gelungen.

    Am Mittwoch, den 27. März 2024, um 7:30 Uhr MEZ, wird das Unternehmen seinen vollständigen Geschäftsbericht 2023 veröffentlichen und anschließend einen Live-Webcast mit dem Managementteam veranstalten.

     

     

    Kontakt

     

    Christian Weiz

    Head of Investor Relations

     

    hGears AG

    Brambach 38

    78713 Schramberg

     

    T: +49 (7422) 566 222

    E: christian.weiz@hgears.com

     

    Über hGears

    hGears ist ein globaler Hersteller von funktionskritischen Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten mit Schwerpunkt auf Produkten für e-Mobilität. Der strategische Fokus des Unternehmens liegt auf dem Geschäftsbereich e-Mobility. Die Produkte umfassen Zahnräder, Wellen und andere funktionskritische Komponenten, die in elektrischen Antriebssystemen für e-Bikes sowie in Elektro- und Hybridfahrzeugen (EHV) eingesetzt werden. Im Bereich e-Bikes ist die hGears AG europäischer Marktführer bei der Lieferung von Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten, und ihre Teile sind in fast jedem zweiten e-Bike verbaut, das in Europa verkauft wird. Damit ist das Unternehmen gut aufgestellt, um von den dynamisch wachsenden Endmärkten für e-Bikes und EHVs zu profitieren. hGears hat drei verschiedene Geschäftsbereiche, für die es Hochpräzisionskomponenten entwickelt und fertigt: e-Mobility, e-Tools und Conventional (d. h. Premium- und Luxusautos, Motorräder und industrielle Anwendungen).

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News hGears AG Konzern: Vorläufiger Free Cashflow 2023 deutlich besser als vom Management prognostiziert; bereinigtes EBITDA trotz marginaler Abweichung vom Umsatzziel im Rahmen der Erwartungen - Seite 2 EQS-News: hGears AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis hGears AG Konzern: Vorläufiger Free Cashflow 2023 deutlich besser als vom Management prognostiziert; bereinigtes EBITDA trotz marginaler Abweichung vom Umsatzziel im Rahmen der Erwartungen …