checkAd

     185  0 Kommentare Jahresergebnisse 2023 - Seite 3



    PERFORMANCE-PROGRAMM GESTARTET

    Schweiter Technologies will seine globale Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern, indem insbesondere die Kundennähe und Innovationskraft verstärkt und die operative Exzellenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Einkauf über die Produktion bis zum Verkauf weiter optimiert wird. Dazu plant die Gruppe das Performance-Programm «Accelerate» umzusetzen, welches sowohl Effizienz- als auch Innovationsmassnahmen enthält. Es wird für das Geschäftsjahr 2024 mit einmaligen Kosten von bis zu CHF 20 Mio. gerechnet. Mit diesem Massnahmenpaket wird mit einer Reduktion der operativen Kosten um jährlich CHF 10 Mio. ab 2025 gerechnet. Die Effizienzmassnahmen sollen bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

    AUSBLICK 2024

    Der Geschäftsverlauf bei Display und Architektur wird in Europa weiterhin durch die verhaltene Investitions- und Konsumentenstimmung beeinflusst, wohingegen das Amerika Geschäft weiterhin erfreulich verlaufen dürfte. Der Geschäftsbereich Kernmaterialien rechnet zu Jahresbeginn mit tieferen Umsätzen aufgrund der Preisintensität und der Verzögerung des nächsten Windwachstumszyklus. Ab dem zweiten Semester wird eine Erholung erwartet. Die Gruppe legt im Jahr 2024 einen klaren Fokus auf die weitere Margenverbesserung sowie auf die Cashflow-Generierung.

    Schweiter Technologies ist gut gerüstet, um von einem wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren. Es wurde in zusätzliche Produktionskapazität investiert und wichtige Anlagen wurden modernisiert. Schweiter Technologies wird dank starken Marken und effizienten Vertriebsstrukturen vom strukturellen Wachstum im Windmarkt, in Leichtbau-Applikationen und in nachhaltigen Display- und Architektur-Produktlösungen profitieren.

    FINANZKALENDER 2024

    • Generalversammlung: 10. April, 2024
    • Halbjahresresultate: 14. August, 2024
    • Innovation & Capital Markets Day: 24. September, 2024

    Der Geschäftsbericht 2023 und die Investorenpräsentation stehen auf der Webseite www.schweiter.com zur Verfügung.

    Für Analysten, Medien und Investoren findet heute um 11.00 Uhr im Hotel Marriott, Neumühlequai 42 in Zürich, eine Präsentation zum Jahresabschluss 2023 statt.

    Für weitere Informationen:

    Urs Scheidegger
    Group CFO

    T +41 41 757 77 00

    investor@schweiter.com

    ÜBER SCHWEITER TECHNOLOGIES

    Schweiter Technologies mit Sitz in Steinhausen, Schweiz, ist eine global tätige Unternehmensgruppe, die sich mit ihrem Geschäftsbereich 3A Composites auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von hochqualitativen Verbundwerkstoffen, Papier-, Kunststoff- und Leichtstoffplatten sowie Balsaholz und PET-Schaum-basierten Kernmaterialien konzentriert. Eingesetzt werden die Materialien in Leichtbau-Anwendungen, vor allem in den Bereichen visuelle Kommunikation (Display), Architektur, Windenergie, Industrie sowie Bahn-, Bus- und Schiffsbau.

    Das Unternehmen ist mit Büros, Vertriebs- und Produktionsstätten an 40 Standorten in Europa, Amerika und in der Region Asien-Pazifik vertreten und beschäftigt rund 4’600 Mitarbeitende. Schweiter Technologies AG ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Tickersymbol SWTQ börsenkotiert.

    Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:

    Jahresergebnisse 2023


    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    globenewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von globenewswire
    Jahresergebnisse 2023 - Seite 3 Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 des Kotierungsreglements der SIX Jahresergebnisse 2023 Operative Gewinnverbesserung trotz Umsatzrückgang Umsatzrückgang um -11% auf CHF 1'070 Mio. resp. -7% währungsbereinigt Ergebnisverbesserung …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer