checkAd

    Begehrtes Industriemetall  34505  0 Kommentare Prominenter Rohstoffhändler: "Der Kupferpreis wird sich vervierfachen!"

    Ungeachtet der jüngsten Korrektur beim Industriemetall Kupfer rechnet ein prominenter Analyst weiter mit stark steigenden Preisen. Sogar eine Vervierfachung könnte möglich sein!

    Für Sie zusammengefasst
    • Analyst erwartet weiter steigende Kupferpreise, sogar Vervierfachung möglich.
    • Kupfer hat seit Jahresbeginn um 23% zugelegt, Korrektur in letzter Woche.
    • Trader Pierre Andurand prognostiziert Vervierfachung der Kupferpreise.
    • Report: Mega-Chance Cyber Security
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Im Windschatten der Edelmetalle Gold und Silber hat sich auch das für Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, E-Mobilität und Erneuerbare Energien unverzichtbare Industriemetall Kupfer deutlich steigern und seit dem Jahreswechsel rund 23 Prozent an Wert gewinnen können.

    In der zweiten Hälfte der vergangenen Woche ging es allerdings steil bergab, die Kupfer-Futures hat sich gegenüber seinem jüngsten Hoch bei 5,199 US-Dollar pro Pfund inzwischen um 8 Prozent verbilligt. Neben Gewinnmitnahmen dürfte das Metall durch einen geringfügig stärkeren US-Dollar sowie höheren Renditen für US-Anleihen belastet worden sein.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Freeport-McMoRan Inc!
    Long
    43,23€
    Basispreis
    0,38
    Ask
    × 11,53
    Hebel
    Short
    51,21€
    Basispreis
    0,42
    Ask
    × 10,70
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Kupfer

    -0,02 %
    +22,12 %
    +28,88 %
    +2,78 %
    +77,05 %
    +48,12 %
    +163,06 %

    Kupfer vor Vervierfachung – sagt dieser Trader!

    Geht es nach dem prominenten Rohstoffhändler und Hedgefonds-Manager Pierre Andurand, der seinen Anlegern in der Vergangenheit weit überdurchschnittliche Gewinne beschert hat – beispielsweise mit Wetten gegen Rohöl unmittelbar vor dem Beginn der Corona-Pandemie – dürfte der aktuelle Gegenwind nur vorübergehender Natur sein.

    In einem Interview mit der Financial Times stellte Andurand am vergangenen Freitag die These auf, dass Kupfer in den kommenden Jahren vor einer Vervierfachung stehe: Aufgrund seiner kaum zu überschätzenden Bedeutung bei der weltweiten Transformation der Energiewirtschaft werde die Nachfrage nach Kupfer das Angebot ab 2025 weit übersteigen:

    "Wir bewegen uns aufgrund der Elektrifizierung der Welt auf eine Verdoppelung des Nachfragewachstums für Kupfer zu, bedingt vor allem durch E-Fahrzeuge, Solarmodule, Windparks, aber auch aufgrund von militärischen Anwendungen und Datenzentren" sagte Andurand im Interview.

    Lesen Sie auch

    Aluminium

    +1,77 %
    +19,90 %
    +16,02 %
    +5,98 %
    +16,83 %
    +18,24 %
    +12,74 %

    Aus denselben Gründen ist der Trader auch für das Leichtmetall Aluminium bullish, das in vielen angrenzenden Verwendungen zum Einsatz kommt. Seine optimistische Haltung gegenüber Öl hat Andurand allerdings aufgegeben:

    "Die geopolitischen Risiken wie Russland und Gaza hatten keine Auswirkungen auf das Angebot, weshalb der Ölpreis relativ stabil geblieben ist, und ich erwarte, dass es so bleiben wird."

    Fazit: Einstiegsgelegenheit oder Korrekturauftakt?

    Der französische Hedgefonds-Manager Pierre Andurand erwartet eine stark ansteigende Kupfernachfrage mit explodierenden Preisen insbesondere in der zweiten Hälfte des aktuellen Jahrzehnts. Demnach dürfte die jüngste Korrektur in Kupfer nur vorübergehend sein und eine willkommene Einstiegsgelegenheit darstellen.

    Wer sich als Anleger in der Branche engagieren möchte, kann das beispielsweise bei Freeport-McMoRan tun. Eine aktuelle Einschätzung der Aktie lesen Sie bei unserem Rohstoff-Experten Michael Torney.

    Es gibt allerdings auch mahnende Stimmen. So hat das australische Finanzinstitut Macquarie davor gewarnt, dass der weltweit steigende Kupferbedarf durch eine schwächere Nachfrage in China wettgemacht werden könnte: "Angesichts der gegenwärtigen Fundamentaldaten scheint der jüngste Kursanstieg übertrieben und das Risiko einer scharfen Korrektur hoch, wenn sie nicht sogar bereits begonnen hat."

    Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion

    KI-Champions: Drei Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren! Fordern Sie jetzt hier den brandneuen Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können – 100 Prozent kostenlos.

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 4,78$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonMax Gross
    Begehrtes Industriemetall Prominenter Rohstoffhändler: "Der Kupferpreis wird sich vervierfachen!" Ungeachtet der jüngsten Korrektur beim Industriemetall Kupfer rechnet ein prominenter Analyst weiter mit stark steigenden Preisen. Sogar eine Vervierfachung könnte möglich sein!

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer