checkAd

     101  0 Kommentare Slowakische Nationalparks bieten überraschende Erlebnisse

    Bratislava (ots) - Jedes Jahr am 24. Mai begeht das Unternehmen den Europäischen
    Tag der Nationalparks. Aus diesem Anlass bringt SLOVAKIA TRAVEL, die nationale
    Organisation zur Unterstützung und Förderung des Tourismus, Tipps für Besucher
    der slowakischen Nationalparks. Sie können sich in unberührter Natur entspannen,
    außergewöhnliche Naturphänomene entdecken und unvergessliche Aktivitäten
    ausprobieren.

    Der Tatra-Nationalpark ist einer der attraktivsten Orte in der Slowakei, um
    Wandertouren zu unternehmen. Er ist der älteste Nationalpark der Slowakei und
    bietet mehr als 600 Kilometer markierte Wanderwege. Diese führen auch zu neun
    Berggipfeln der Hohen Tatra. Weitere zwölf Gipfel dürfen nur in Begleitung eines
    Bergführers bestiegen werden - und genau dieses Erlebnis empfiehlt SLOVAKIA
    TRAVEL Abenteurern.

    Aufstieg zur Gerlacher Spitze (Gerlachovský stít)

    Die Gerlacher Spitze ist mit ihren 2.655 Metern der höchste Gipfel der Hohen
    Tatra und zugleich der höchste Berg der Slowakei. Je nach Kondition, aber auch
    je nach Jahreszeit wählen die Besucher zusammen mit dem Bergführer eine
    Aufstiegsroute. Die Länge und Zeit der Wanderung hängt von der Schwierigkeit der
    gewählten Route ab, aber sie sollten sich auf etwa 10 Stunden Aktivität
    vorbereiten. Auf dem Weg zu atemberaubenden Ausblicken wandern sie zunächst und
    klettern später an einem Seil gesichert auch an Felsen hinauf. Dieses besondere
    Abenteuer beginnt in der Regel noch vor Sonnenaufgang. Die Gruppe macht sich im
    Dunkeln mit dem Bergführer auf den Weg und wandert in völliger Stille durch
    unberührte Natur. Für die Anstrengungen während des Aufstiegs werden die
    Wanderer auf dem Gipfel der Gerlacher Spitze mit echten Glücksgefühlen belohnt.
    Vor der Besteigung der Gerlacher Spitze sollten Interessenten jedoch auf jeden
    Fall ein entsprechendes Training absolvieren, beispielsweise die Besteigung der
    Gipfel des Tatra-Nationalparks, die auch ohne Bergführer zugänglich sind.

    Floßfahrt auf einem Gebirgsfluss

    Familien mit Kindern, aber auch körperlich weniger fitten Leuten bietet SLOVAKIA
    TRAVEL ein weiteres einzigartiges Erlebnis, das mit slowakischen Nationalparks
    verbunden ist. Im Pieninen-Nationalpark können sie auf typischen Holzflößen den
    Gebirgsfluss Dunajec hinunterfahren. Begleitet werden sie dabei von einem
    erfahrenen Flößer in Nationaltracht und Hut, der ihnen Interessantes über die
    umliegende Natur erzählt. Während der Floßfahrt erleben sie eine Reihe von
    authentischen Momenten, zum Beispiel, wenn sie nah an einer hohen, von Legenden
    umwobenen Felswand vorbeifahren. Eine dieser Legenden wird auch mit dem
    slowakischen Nationalhelden und Räuberführer Juraj Jánosík in Verbindung
    gebracht. Holzflöße auf dem Fluss Dunajec haben eine jahrhundertealte Tradition,
    sie wurden in der Vergangenheit zum Transport von Holz, verschiedenen Gütern und
    Menschen verwendet. Eine zehn Kilometer lange Floßfahrt auf dem Fluss Dunajec
    wird zu einem außergewöhnlichen und unvergesslichen Erlebnis.

    Überraschende und geheimnisvolle Unterwelt

    Der Nationalpark Slowakischer Karst rühmt sich eines bemerkenswerten ersten
    Platzes - er ist das größte Karstgebiet in Mitteleuropa mit der größten Anzahl
    von Höhlen. Es gibt hier unglaubliche 1.100 Höhlen und Schluchten, die aufgrund
    ihrer Anzahl und Einzigartigkeit in die Liste des UNESCO-Weltkultur- und
    Naturerbes aufgenommen wurden. Die Nationale Organisation zur Unterstützung und
    Förderung des Tourismus SLOVAKIA TRAVEL empfiehlt den Besuchern, mehrere dieser
    Höhlen zu besuchen. Nicht verpassen sollten sie die Domica-Höhle, die größte
    Höhle des Nationalparks Slowakischer Karst. Sie ist für ihre einzigartigen
    Tropfsteine berühmt. Bei Auswahl einer längeren Route in der Höhle und bei
    geeigneten Bedingungen werden sie auch einen unterirdischen Fluss entlangfahren.
    Die Höhle ist ein authentischer Beweis für das Leben und die Aktivität von
    Urmenschen. Die hier gemachten Funde sind bis zu 6.000 Jahre alt und
    dokumentieren die Besiedlung und Nutzung der Domica-Höhle in der frühen
    Steinzeit. Einzigartige Erlebnisse bieten auch die anderen Höhlen des
    Nationalparks Slowakischer Karst, wie die Ochtinaer Aragonithöhle, die mit
    äußerst wertvollen Aragonitverzierungen geschmückt ist. Sie ist die einzige
    derartige Höhle in Mitteleuropa.

    Überraschungsgeladene Erlebnisse erwarten die Besucher der Slowakei in insgesamt
    neun Nationalparks. Neben den genannten sind dies die Nationalparks Kleine
    Fatra, Große Fatra, Niedere Tatra, Slowakisches Paradies, Muránska Planina und
    Poloniny.

    Pressekontakt:

    SLOVAKIA TRAVEL
    tel.: +421 948 990 488 | http://www.slovakia.travel

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/174945/5785467
    OTS: SLOVAKIA TRAVEL



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Slowakische Nationalparks bieten überraschende Erlebnisse Jedes Jahr am 24. Mai begeht das Unternehmen den Europäischen Tag der Nationalparks. Aus diesem Anlass bringt SLOVAKIA TRAVEL, die nationale Organisation zur Unterstützung und Förderung des Tourismus, Tipps für Besucher der slowakischen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer