checkAd

    Erfolgreiche Start-up-Gründung von Witzenmann  345  0 Kommentare Wie das Start-up PEDLAR von Witzenmann digitale Beschaffung revolutioniert (FOTO)

    Pforzheim (ots) - Zeitfresser Sonderbedarf-Bestellungen! Was man privat mit nur
    wenigen Klicks online bestellen kann, ist für Einkäufer und Fachabteilungen
    meist ein langwieriger und nervenaufreibender Prozess. Die Lösung? Der digitale
    Einkaufsservice PEDLAR - ein Start-up aus dem Digital.Lab, der
    unternehmenseigenen Innovationsschmiede von Witzenmann, das nun als Venture mit
    Partnern am Markt ist. Der weltweit führende Experte für sicheres und
    effizientes Leiten von Medien und Energie für Mobilität und Industrie zeigt mit
    dieser Neugründung, wie Unternehmen mit digitalem Mindset und Innovationsgeist
    auch abseits des Kerngeschäfts neue Wege gehen und digitale Geschäftsbereiche
    erschließen können.

    Digitale Geschäftsmodelle sind auf dem Vormarsch und werden zunehmend zum
    Wettbewerbsfaktor. Sie ermöglichen Unternehmen, effizienter zu arbeiten, neue
    Märkte zu erschließen und kundenorientierte Produkte und Dienstleitungen
    anzubieten. "Uns immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und neue
    Geschäftswege zu finden, zeichnet uns bei Witzenmann seit je her aus", sagt
    Philip Paschen, COO/CDO von Witzenmann. So hat sich das Unternehmen seit seiner
    Gründung im Jahr 1854 von einer Schmuckfabrik zu einer weltweit agierenden
    Gruppe mit der Spezialisierung auf das Herstellen flexibler metallischer
    Elemente entwickelt. "Von der Gründung von Tochterunternehmen über Joint
    Ventures bis hin zu europaweiten Kooperationen: Man kann sagen, dass Innovation
    und Gründergeist in der Witzenmann-DNA stecken. Deshalb passt die
    Digitalisierung so gut zu uns. In unserer Digitalstrategie 2025 haben wir uns
    daher das Ziel gesetzt, unseren Kunden durch digitalen Vorsprung einen doppelten
    Nutzen zu bieten - daran arbeiten wir in unserem Digital.Lab", so Paschen.

    PEDLAR - der digitale Einkaufsservice aus dem Digital.Lab

    Wie dieser Innovations- und Gründergeist mit Digitalisierung bei Witzenmann
    zusammenkommt, zeigt das hochmoderne Digital.Lab: Ein Treibhaus und Inkubator
    für (Geschäftsmodell-)Innovationen. Darin arbeitet ein Team kreativer Köpfe
    begleitet von spezialisierten externen Beratungsunternehmen mit modernen
    Methoden zur systematischen Geschäftsmodellentwicklung. So ist auch die Idee für
    den digitalen Einkaufsservice PEDLAR (https://www.pedlar.de/) für die
    Beschaffung indirekter Bedarfe über Onlineshops aus dem Einkaufsprozess-Alltag
    bei Witzenmann entstanden. Denn solche vermeintlich einfachen Einmalkäufe
    bedeuten für größere Unternehmen wie Witzenmann hohe versteckte Prozesskosten,
    Seite 1 von 3




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Erfolgreiche Start-up-Gründung von Witzenmann Wie das Start-up PEDLAR von Witzenmann digitale Beschaffung revolutioniert (FOTO) Zeitfresser Sonderbedarf-Bestellungen! Was man privat mit nur wenigen Klicks online bestellen kann, ist für Einkäufer und Fachabteilungen meist ein langwieriger und nervenaufreibender Prozess. Die Lösung? Der digitale Einkaufsservice PEDLAR - ein …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer