checkAd

     365
    Anzeige
    Memecoins im Aufschwung – Können sie es der Meme-Aktien-Rallye gleichtun?

    Nachdem die Meme-Aktien-Rallye kürzlich eine beeindruckende Rückkehr erlebt hatte, fragen sich viele Anleger, ob Memecoins eine ähnliche Dynamik entfalten können. Die digitalen Währungen, die oft auf populären Internet-Memes basieren, haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie durch viralen Hype und kollektive Begeisterung massive Kursgewinne erzielen können. Doch können sie es den Meme-Aktien gleichtun und eine erneute Rallye starten?

    Meme-Aktien erlebten zuletzt eine regelrechte Rallye

    Der Hype um Meme-Aktien ist zurückgekehrt, und das mit voller Wucht. In den letzten Tagen häuften sich Berichte über unerklärliche Kurssprünge bei bekannten Meme-Aktien wie GameStop, AMC Entertainment und Faraday Future. Der Aufschwung erinnert stark an den Ursprung der Meme-Aktien-Bewegung im Reddit-Unterforum WallStreetBets Anfang 2021, als sich zahlreiche Kleinanleger zusammentaten, um die Aktien von GameStop und AMC Entertainment gezielt zu kaufen. Ziel dieser konzertierten Aktion war es, bei diesen stark leerverkauften Titeln einen Shortsqueeze zu erzwingen, was innerhalb weniger Tage zu massiven Kursgewinnen führte und einige Hedgefonds an den Rand des Ruins brachte.

    Nach dem spektakulären Anstieg in 2021 erlebten die Aktien jedoch eine Korrekturphase, und viele der betroffenen Titel fielen wieder auf ihre vorherigen Niveaus zurück. Zuletzt erlebte der Meme-Hype eine Wiederbelebung, als der berühmte Reddit-Nutzer “Roaring Kitty” seine Rückkehr auf der Kurznachrichtenplattform X verkündete. Roaring Kitty war maßgeblich an der Bewegung von 2021 beteiligt und hatte sich seitdem aus den sozialen Medien zurückgezogen. Sein Comeback löste erneut Kurskapriolen bei den Meme-Aktien aus, auch wenn diese diesmal in einer abgeschwächten Form auftreten.

    Roaring Kitty's comeback re-ignites enthusiasm in meme stocks – GME +74%.

    AMC also rallied as the other key player in the meme stock surge.#GameStop #GameStopShares #GME #GMEStock #AMC #AMCStock #RoaringKitty #KeithGill #MemeStock$GME $AMC pic.twitter.com/VD9pM8zMu5

    — WealthWise (@WealthWise_dca) May 14, 2024

    Der Aktienkurs von GameStop stieg ohne wesentliche Unternehmensneuigkeiten am Montag um über 70 Prozent und am folgenden Tag um über 50 Prozent. Auch andere Meme-Aktien zogen nach: Der Kurs der angeschlagenen Kino-Kette AMC Entertainment kletterte am Montag um fast 80 Prozent. Obwohl die jüngsten Kursgewinne zu Vergleichen mit der Rallye von 2021 einladen, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass die diesjährige Bewegung deutlich moderater ausfällt.

    PEPE, BONK und Co sind auf dem besten Weg es den Meme-Aktien gleichzutun

    Mit der jüngsten Rallye der Meme-Aktien sind auch die Memecoins wieder in den Rallyemodus übergegangen. Ein Blick auf die Charts zeigt, dass alle der Top 10 Memecoins in den letzten sieben Tagen im Plus stehen und auch heute wieder, mit Ausnahme von Shiba Inu, Gewinne verzeichnen. Der stärkste Gewinner des Tages ist dabei BONK, der seinen Wert um weitere 14 Prozent steigern konnte. BONK hat in den letzten Tagen und Wochen bereits einen erheblichen Aufschwung erlebt, mit einem Kursplus von über 40 Prozent in der letzten Woche und über 80 Prozent im letzten Monat. Aktuell notiert BONK bei 0,000037 Dollar und nähert sich seinem Allzeithoch.

    Ein weiterer bemerkenswerter Memecoin ist PEPE, der in den letzten Tagen mehrfach neue Höchststände erreicht hat. Heute ist PEPE über 0,000014 Dollar wert und damit der drittgrößte Memecoin nach Marktkapitalisierung mit fast 6 Milliarden Dollar. Im letzten Monat hat sich der Wert von PEPE mehr als verdoppelt und heute stieg der Kurs erneut um 5,5 Prozent.

    Neben PEPE und BONK verzeichnen auch die anderen Memecoins Gewinne, die zwischen 0,5 und 3 Prozent liegen. Obwohl diese Gewinne geringer sind, stehen sie dennoch deutlich im Plus. Die Marktkapitalisierung des gesamten Memecoin-Sektors stieg in den letzten 24 Stunden um über 3 Prozent und überschritt damit erstmals wieder die 60 Milliarden Dollar-Marke.

    Diese Entwicklungen zeigen, dass die Begeisterung und das Interesse an Memecoins weiterhin stark sind und die nächste große Memecoin-Rallye nun unmittelbar bevorstehen könnte. An einem derartigen Aufschwung könnten neben den großen Memecoins vor allem auch brandneue Meme-Projekte wie Dogeverse profitieren, die gerade kurz vor ihrer ersten Markteinführung stehen.

    Dogeverse steht gerade noch vor seiner ersten möglichen großen Rallye

    Der Memecoin hat bereits durch seinen beeindruckenden PreSale auf sich aufmerksam gemacht, bei dem in kürzester Zeit über 15 Millionen Dollar an Investitionen zusammenkamen. Dogeverse ist nicht einfach nur ein weiterer Hunde-Memecoin; er hebt sich deutlich von anderen Tokens wie DOGE oder SHIB ab. Als erster Multichain-Token im Dogeuniversum läuft Dogeverse auf sechs der beliebtesten Blockchains: Ethereum, BNB, Solana, Avalanche, Polygon und Base. Die Multichain-Fähigkeit ermöglicht es dem Projekt, ein noch breiteres Spektrum an Investoren zu erreichen.

    Quelle: Thedogeverse.com

    Auch vorteilhaft für Anleger von Dogeverse ist die Staking-Funktion als ERC-20 Token. Derzeit sind rund 30 Milliarden Token im Staking Contract gesperrt, mit einer attraktiven jährlichen prozentualen Rendite (APY) von 53 Prozent. Die große Anzahl gestakter Token kann den Verkaufsdruck mindern, da nicht alle Token gleichzeitig verfügbar sind. Dies könnte sich vorteilhaft auf die Preisstabilität und die langfristige Wertsteigerung von Dogeverse auswirken. Interessierte Anleger haben noch die Möglichkeit, Dogeverse-Token zum günstigen PreSale-Preis von 0,00031 US-Dollar zu kaufen.

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Memecoins im Aufschwung – Können sie es der Meme-Aktien-Rallye gleichtun? Nachdem die Meme-Aktien-Rallye kürzlich eine beeindruckende Rückkehr erlebt hatte, fragen sich viele Anleger, ob Memecoins eine ähnliche Dynamik entfalten können. Die digitalen Währungen, die oft auf populären Internet-Memes basieren, haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie durch viralen Hype und kollektive Begeisterung massive Kursgewinne erzielen können. Doch können sie es den Meme-Aktien gleichtun und eine… Continue reading Memecoins im Aufschwung – Können sie es der Meme-Aktien-Rallye gleichtun?

    Disclaimer