checkAd

    Vor möglichem Reverse Split  43805  0 Kommentare Nikola: CEO Girsky hat eine Million Aktien auf dem freien Markt gekauft

    Der CEO des US-Automobilherstellers Nikola Steve Girsky hat bereits am Montag eine Million Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 0,54 US-Dollar pro Aktie gekauft, wie aus einem neuen SEC-Filing hervorgeht.

    Für Sie zusammengefasst
    • CEO von Nikola, Steve Girsky, kauft eine Million Aktien für 0,54 US-Dollar pro Aktie.
    • Girsky besitzt nun 7,2 Millionen Nikola-Aktien im Wert von 3,82 Millionen US-Dollar.
    • Nikola sendet Aktionären Vertrauensbotschaft vor Abstimmung über Reverse-Split.

    Der Präsident und derzeitige CEO Steve Girsky zahlte am 20. Mai 540.000 US-Dollar für eine Million Aktien, was einem Durchschnittspreis von 54 Cent pro Stück entspricht. Laut einem Formular, das er bei der Securities and Exchange Commission eingereicht hat, besitzt Girsky nun 7,2 Millionen Nikola-Aktien, die auf Grundlage des Schlusskurses vom Montag einen Wert von 3,82 Millionen US-Dollar haben.

    Es ist Girskys erster Kauf von Nikola-Aktien auf dem freien Markt, seit er im August 2023 zum Präsidenten und CEO ernannt wurde. Zuvor war er als Chairman bei Nikola tätig.

    Marktteilnehmer gehen davon aus, dass Nikola damit eine Botschaft an die Aktionäre senden wollte, um ihr Vertrauen in die Aktie zu demonstrieren und so Unterstützung für die bevorstehende Abstimmung über den Reverse-Aktiensplit zu bekommen. Nikola hat kürzlich gewarnt, dass ohne diesen Reverse Split "ein Delisting von der Nasdaq und Einschränkungen bei der Kapitalbeschaffung für unsere laufenden Geschäfte und Geschäftsziele drohen".

    Anfang des Monats senkte der TD-Cowen-Analyst Jeffrey Osborne das Kursziel für Nikola-Aktien um 50 Prozent auf 0,50 US-Dollar und behielt die Einstufung "Hold" bei. Osborne verwies auf den unerwartet hohen Verbrauch an freiem Cashflow, da Nikola im Zuge des letzten Quartalsberichts einen bereinigten EBITDA-Verlust von 104 Millionen US-Dollar und einen Betriebsverlust von 145,4 Millionen US-Dollar verzeichnete.

    Der Gründer und ehemalige CEO des Unternehmens, Trevor Milton, der wegen Betrugs verurteilt wurde, besitzt immer noch einen großen Anteil an Nikola und ist weiterhin ein aktivistischer Investor, der sich weigert, sich von dem umkämpften Wasserstoff-LKW-Hersteller fernzuhalten. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge hat Milton kürzlich erfolglos versucht, den Aufsichtsrat von Nikola auszuwechseln.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

    Übrigens: Diese Aktie kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln!

    *Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

    Die Nikola Corporation Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,41 % und einem Kurs von 0,492EUR auf Tradegate (24. Mai 2024, 10:45 Uhr) gehandelt.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Vor möglichem Reverse Split Nikola: CEO Girsky hat eine Million Aktien auf dem freien Markt gekauft Der CEO des US-Automobilherstellers Nikola Steve Girsky hat bereits am Montag eine Million Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 0,54 US-Dollar pro Aktie gekauft, wie aus einem neuen SEC-Filing hervorgeht.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer