Aurubis-Aktien unter Druck: Mixed Quartalszahlen und neue Analystenbewertungen

Die Aktien von Aurubis standen am Montag unter leichtem Druck, während der Gesamtmarkt schwach erwartet wurde. Auf der Handelsplattform Tradegate notierten die Anteilsscheine mehr als ein Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs vom Freitag. Der Kupferkonzern präsentierte durchwachsene Zahlen für das dritte Geschäftsquartal, wobei das Vorsteuerergebnis die Markterwartungen verfehlte, während der Nettogewinn positiv überraschte. Analyst Christian Obst von der Baader Bank wies darauf hin, dass das Vorsteuerergebnis zwar die eigene Prognose übertraf, jedoch hinter den Konsensschätzungen zurückblieb.
Die Schweizer Großbank UBS hat Aurubis von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft, das Kursziel jedoch von 71 auf 65 Euro gesenkt. Analyst Daniel Major begründete diese Entscheidung mit dem seit Mai erlittenen Kursverfall, der das Chance-Risiko-Verhältnis der Aktie ausgewogener erscheinen lasse. Das niedrigere Kursziel reflektiere die risikobehafteten Konsensschätzungen und den negativen Free Cashflow des Unternehmens.
Trotz der gemischten Quartalszahlen hat Aurubis nach neun Monaten ein deutlich gesteigertes operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von 333 Millionen Euro erzielt, was über dem Vorjahresniveau von 257 Millionen Euro liegt. Der Konzern bestätigte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Zu den wesentlichen Faktoren für die positive Entwicklung zählen gestiegene Schmelz- und Raffinierlöhne, ein signifikant höheres Metall- und Metallprämienergebnis sowie eine hohe Nachfrage nach Gießwalzdraht. Zudem profitiert Aurubis von niedrigeren Energiekosten und hat Investitionen in Höhe von über 500 Millionen Euro in die Stärkung des Kerngeschäfts und in Wachstumsprojekte getätigt, während die Verschuldung weiterhin sehr gering bleibt.
Trotz dieser positiven Geschäftsentwicklung reagiert der Markt skeptisch. Die Aktien notieren aktuell bei 63,95 Euro und sind damit um 7,46 Prozent im Minus. Einige Anleger zeigen sich optimistisch und haben nachgekauft, da die Aktie weiterhin unter dem Buchwert notiert und das Forward-KGV unter 10 liegt. Zudem wird die Expansion von Aurubis in den USA als vielversprechend angesehen, insbesondere im Hinblick auf Recyclingmöglichkeiten und die Reduzierung der Abhängigkeit von ausländischen Rohstoffen. Die politische Lage in den USA könnte ebenfalls Einfluss auf die zukünftige Rentabilität des Unternehmens haben.









Die Aurubis Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,56 % und einem Kurs von 62,80EUR auf Lang & Schwarz (08. August 2024, 07:42 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.