1045 Aufrufe 1045 0 Kommentare 0 Kommentare

Bafin deckt Mängel bei Grenke AG auf: Aktie stürzt um 13 Prozent ab!

Bafin deckt Mängel bei Grenke AG auf: Aktie stürzt um 13 Prozent ab!

Die Finanzaufsicht Bafin hat bei der Grenke AG, einem Leasingspezialisten mit Sitz in Baden-Baden, erhebliche Mängel in der Geldwäscheprävention festgestellt. Insbesondere die Tochtergesellschaft Grenke Bank hat in mehreren Bereichen gegen regulatorische Anforderungen verstoßen. Die Bafin teilte mit, dass die Ordnungsmäßigkeit in den Bereichen Kreditgeschäft, interne Revision sowie Risikomanagement und -controlling nicht gegeben sei. Diese Mängel wurden sowohl in Sonderprüfungen als auch in Jahresabschlussprüfungen identifiziert. In Reaktion auf die Nachrichten fiel der Kurs der Grenke-Aktie um über 13 Prozent.

Zusätzlich gab Grenke bekannt, dass die Risikovorständin Isabel Rösler das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt. Rösler, die seit Anfang 2021 im Vorstand tätig war, wird ihre Position nach Ablauf ihres Vertrages, der bis Ende 2026 lief, aufgeben. Ein Unternehmenssprecher betonte, dass der Zeitpunkt ihrer Ankündigung und die Bafin-Mitteilung rein zufällig zusammenfielen und nicht miteinander in Verbindung stünden. Grenke habe keine Kenntnis darüber gehabt, wann die Aufsicht ihre Feststellungen veröffentlichen würde, da diese bereits länger zurückliegen.

Die Bafin fordert Grenke auf, die festgestellten Mängel innerhalb einer bestimmten Frist zu beheben und geeignete Maßnahmen zur Einhaltung der Geldwäscheprävention zu ergreifen. Diese Maßnahmen sind seit dem 24. Juli 2024 verbindlich. Der Unternehmenssprecher versicherte, dass Grenke intensiv daran arbeite, die Mängel zu beseitigen und dies in enger Abstimmung mit den Aufsichtsbehörden geschehe.

Isabel Rösler äußerte, dass der Jahreswechsel ein geeigneter Zeitpunkt sei, um den Staffelstab zu übergeben und sich neuen Herausforderungen zuzuwenden. Sie betonte, dass Grenke die Herausforderungen der Corona-Pandemie und des Zinsschocks erfolgreich gemeistert habe und unter ihrer Mitwirkung wieder zu alter Stärke zurückgefunden habe. Jens Rönnberg, der Vorsitzende des Aufsichtsrates, bedankte sich bei Rösler für ihre wertvolle Arbeit und kündigte an, dass die notwendigen Schritte zur Nachfolgeregelung bereits eingeleitet wurden.

Die Grenke AG ist ein globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen und bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet und ist heute in über 30 Ländern aktiv.



GRENKE

+1,05 %
-5,82 %
-22,47 %
-16,65 %
-43,01 %
-47,12 %
-73,54 %
-62,87 %
-28,79 %
ISIN:DE000A161N30WKN:A161N3

Die GRENKE Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -12,83 % und einem Kurs von 21,75EUR auf Tradegate (06. September 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.





wO Newsflash
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
Mehr anzeigen

Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
Verfasst von wO Newsflash
Bafin deckt Mängel bei Grenke AG auf: Aktie stürzt um 13 Prozent ab! Die Finanzaufsicht Bafin hat bei der Grenke AG, einem Leasingspezialisten mit Sitz in Baden-Baden, erhebliche Mängel in der Geldwäscheprävention festgestellt. Insbesondere die Tochtergesellschaft Grenke Bank hat in mehreren Bereichen gegen …