Ausschüttung wird angehoben

11473 Aufrufe 11473 0 Kommentare 0 Kommentare

Dividendenstar AbbVie: Zahlen gerockt, Aktie schießt auf neues Allzeithoch!

Der bei Dividendenanlegern beliebte US-Pharmatitel AbbVie konnte am Mittwoch mit starken Zahlen überzeugen. Zum neuen Allzeithoch der Aktie gab's eine Dividendenerhöhung obendrauf!

Für Sie zusammengefasst
  • AbbVie überzeugt mit starken Quartalszahlen und Dividende
  • Umsatz und Gewinn über Erwartungen, Aktie steigt 6,4%
  • Dividende um 5,8% erhöht, Jahresprognose angehoben
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Ausschüttung wird angehoben - Dividendenstar AbbVie: Zahlen gerockt, Aktie schießt auf neues Allzeithoch!

Seit seinem 2013 erfolgten Spin-off zahlt das US-Pharma- und Biotech-Unternehmen AbbVie eine stetig steigende Dividende. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate liegt seit der ersten Ausschüttung bei 13,1 Prozent. Nicht überraschend ist die Aktie daher bei ausschüttungsorientierten Anlegern äußerst beliebt.

Dazu kommt gegenüber dem US-Gesamtmarktindex S&P 500 eine deutliche Outperformance. Warf dieser in den vergangenen zehn Jahren eine Gesamtrendite von 250 Prozent ab, durften sich AbbVie-Anleger über knapp 400 Prozent freuen – das Plus von 6,4 Prozent am Mittwoch hat hierzu kräftig beigetragen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu AbbVie!
Short
187,09€
Basispreis
1,31
Ask
× 12,63
Hebel
Zum Produkt
Long
166,85€
Basispreis
1,97
Ask
× 8,67
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


Tipp aus der Redaktion: Tenbagger-Chance mit der nächsten BioNTech! Fordern Sie sofort unseren brandneuen, kostenlosen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.


Umsatz und Gewinn über den Erwartungen

Dem starken Kursanstieg vorausgegangen war am Mittwochmittag die Veröffentlichung neuer Quartalszahlen. Demnach kletterten die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent auf 14,5 Milliarden US-Dollar, womit die Erwartungen um 180 Millionen US-Dollar übertroffen wurden.

Der bereinigte Gewinn pro Aktie landete bei 3,00 US-Dollar, was ebenfalls ein Ergebnis über den Schätzungen bedeutete. Insgesamt erzielte das Unternehmen einen auf die Anteilseigener entfallenden Nettogewinn in Höhe von 1,56 Milliarden US-Dollar.

Zwar entspricht das gegenüber dem Vorjahresquartal einem Rückgang um 217 Millionen US-Dollar, der geht allerdings vollständig auf das Konto höherer Steuerabgaben, für die AbbVie 348 Millionen US-Dollar mehr berappen musste.

Blockbuster Humira erstmals überholt

Zwar entwickelten sich die Erlöse aus dem wichtigsten Medikament Humira weiter rückläufig und büßten gegenüber dem Vorjahr um 37,2 Prozent auf 2,23 Milliarden US-Dollar ein, dafür aber ziehen die Hoffnungsträger Skyrizi und Rinvoq nach einer langen Anlaufphase endlich durch.

Skyrizi verzeichnete gegenüber dem Vorjahresquartal einen Anstieg um 50,8 Prozent auf 3,2 Milliarden US-Dollar und konnte damit Humira überholen. Rinvoq legte um 45,4 Prozent auf 1,6 Milliarden US-Dollar zu und bestätigt damit den Trend der Vorquartale.

Dividende wird um 5,8 Prozent angehoben

Das beweist, dass es AbbVie überzeugend gelungen ist, die Humira-Patent-Klippe zu umschiffen und sich über seinen einstigen Devisenbringer hinaus für die Zukunft aufzustellen. Dieser Überzeugung hat das Management mit einer weiteren Dividendenerhöhung Ausdruck verliehen.

Die Quartalsdividende wird um 5,8 Prozent auf 1,64 US-Dollar je Anteilsschein angehoben, nachdem sie zuletzt bei 1,55 US-Dollar gelegen hatte. Daraus ergibt sich auf der der Basis des Schlusskurses vom Mittwoch eine Dividendenrendite in Höhe von 3,3 Prozent.

Jahresprognose angehoben, Ausblick über den Erwartungen

Seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr hat AbbVie trotz höherer Aufwendungen für Meilensteinzahlungen an Forschungs- und Kooperationspartner angehoben. Statt wie bislang 10,67 bis 10,87 US-Dollar wird nun ein Gewinn pro Aktie in Höhe von 10,90 bis 10,94 US-Dollar erwartet. Analysten hatten auf lediglich 10,85 US-Dollar getippt.

AbbVie

-7,28 %
-7,78 %
-12,83 %
+3,52 %
+5,69 %
+15,05 %
+146,84 %
+229,21 %
+434,17 %
ISIN:US00287Y1091WKN:A1J84E

Aktie schießt auf ein neues Allzeithoch

Der überzeugende Auftritt verfehlte seine Wirkung nicht, die Aktie war am Mittwoch in einem vor den Zahlen von Microsoft und Meta Platforms von Unsicherheit geprägten Umfeld gefragt und belegte mit einem Plus von 6,4 Prozent einen der Spitzenplätze im US-Gesamtmarktindex S&P 500.

Seit dem Jahreswechsel belaufen sich die Kursgewinne bei AbbVie auf 30 Prozent, womit die Aktie besser abschneidet als etliche der hochgehandelten Tech-Schwergewichte wie Microsoft oder Apple

Fazit: Da geht noch was!

Diese großzügig gewährten Kursgewinne gehen mit Blick auf die Bewertung der Aktie in Ordnung. Auf Basis der unternehmenseigenen Gewinnschätzung für das laufende Geschäftsjahr ergibt sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 18,5.

Das liegt zwar meilenweit über dem Fünfjahresdurchschnitt von etwa 12, der aber von den lange großen Unsicherheiten bezüglich der rückläufigen Humira-Erträge geprägt war. Gegenüber seinen Mitbewerbern ist AbbVie fair gepreist, hier liegt das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 21.

Da die Aktie mit den neuen Allzeithochs am Mittwoch ein technisches Kaufsignal generiert hat und die Bewertung noch nicht allzu hoch ist, steht weiteren Kursgewinnen nichts im Wege. Langfristig orientierte Anleger können auch auf dem aktuellen Preisniveau noch zuschlagen.

Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion

Von wegen Gebühren-Schock! Unser Halloween-Deal:Eröffnen Sie vom 28.10.2024 bis zum 10.11.2024 ein gebührenfreies Depot bei SMARTBROKER+ und handeln Sie 90 Tage ohne Ordergebühren*. So günstig war SMARTBROKER+ noch nie! Das neue Tagesgeldkonto gibt’s on top mit einem variablen Zinssatz von aktuell 3 % für Guthaben bis 100.000 Euro. Jetzt ausprobieren.
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Die AbbVie Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,10 % und einem Kurs von 185,3EUR auf Tradegate (31. Oktober 2024, 12:59 Uhr) gehandelt.


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonMax Gross

Ausschüttung wird angehoben Dividendenstar AbbVie: Zahlen gerockt, Aktie schießt auf neues Allzeithoch! Der bei Dividendenanlegern beliebte US-Pharmatitel AbbVie konnte am Mittwoch mit starken Zahlen überzeugen. Zum neuen Allzeithoch der Aktie gab's eine Dividendenerhöhung obendrauf!

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero