Delivery Hero: Stabilität trotz Kursrückgang – Analysten optimistisch!

Die Aktien von Delivery Hero haben am Donnerstag nach stärkeren Schwankungen an der 38-Tage-Linie Stabilität gefunden. Diese Linie fungiert als kurz- bis mittelfristiger Trendindikator und kann als Unterstützung für den Kurs dienen. Trotz der Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal spielten diese am Markt eine untergeordnete Rolle. Analystin Annick Maas von Bernstein Research wies darauf hin, dass die leicht angepassten Jahresprognosen den Aktienkurs beeinflussen könnten. Am Nachmittag fiel der Kurs jedoch um etwa drei Prozent auf 37,26 Euro.
In den letzten Monaten hatten die Aktien von Delivery Hero eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, mit einem Anstieg von bis zu 140 Prozent seit der Trendwende Ende Juli. Sollte die 38-Tage-Linie bei 27,26 Euro durchbrochen werden, könnte das 23,6-Prozent-Retracement des Kursanstiegs von den Tiefstständen Ende Juli bis zum jüngsten Hoch Ende Oktober als erste Unterstützung fungieren.
Die kanadische Bank RBC hat die Aktie von Delivery Hero nach den Quartalszahlen mit "Outperform" und einem Kursziel von 45 Euro bewertet. Analystin Wassachon Udomsilpa stellte fest, dass der Essenslieferdienst die Erwartungen erfüllt hat und den Wachstumsausblick für den Bruttowarenwert (GMV) nach oben hin präzisiert hat. Gleichzeitig rechnet das Unternehmen beim bereinigten operativen Ergebnis (EBITDA) nun mit dem unteren Ende der Zielspanne. Der Barmittelzufluss liegt laut Konsensschätzung am oberen Ende der Zielspanne. Udomsilpa sieht Delivery Hero weiterhin gut positioniert und die Aktie als günstig bewertet.
Insgesamt zeigt sich, dass Delivery Hero trotz kurzfristiger Kursrückgänge und Marktschwankungen eine positive Perspektive hat. Die Anpassungen der Prognosen und die Einschätzungen von Analysten deuten darauf hin, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Wachstumsziele zu erreichen und sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Anleger sollten jedoch die Entwicklungen an der 38-Tage-Linie im Auge behalten, da diese einen wichtigen Indikator für die zukünftige Kursentwicklung darstellt.









Die Delivery Hero Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,14 % und einem Kurs von 37,15EUR auf Tradegate (08. November 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.