109 Aufrufe 109 0 Kommentare 0 Kommentare

Generative KI verändert die Bedingungen für Cybersicherheit bei Unternehmen (FOTO)

Berlin (ots) - Gen AI vergrößert einerseits Schwachstellen, andererseits
erwartet mehr als jedes zweite Unternehmen, Bedrohungslagen durch die
Technologie schneller zu erkennen und Fehler zu vermeiden

Die Studie " New defenses, new threats: What AI and Gen AI bring to
cybersecurity (https://www.capgemini.com/de-de/insights/research/generative-ai-i
n-cybersecurity/) " des Capgemini Research Institute
(https://www.capgemini.com/de-de/insights/capgemini-research-institute/) zeigt
auf, dass neue Cybersicherheitsrisiken entstehen; aufgrund der starken
Verbreitung von KI und generativer KI (Gen AI) ist eine Transformation der
Cyberabwehrstrategien notwendig, um Bedrohungen zu prognostizieren, sie zu
erkennen und darauf zu reagieren. Zwei Drittel der Organisationen priorisieren
derzeit den Einsatz von KI in ihren Cybersecurity Operations.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Capgemini SE!
Long
123,74€
Basispreis
1,06
Ask
× 11,24
Hebel
Zum Produkt
Short
146,72€
Basispreis
1,45
Ask
× 10,29
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der Studie zufolge betrachten Organisationen KI zwar als Technologie mit
strategischer Bedeutung für die Stärkung ihrer Cybersicherheitsstrategien, doch
die großflächige Einführung[1] von Gen AI in den verschiedensten Branchen führt
zu einer erhöhten Vulnerabilität. Generative KI bringt für Organisationen drei
große Risikofelder mit sich: ausgefeiltere Angriffe durch eine größere Anzahl
von Akteuren, eine wachsende Angriffsfläche und die Zunahme von Schwachstellen
im gesamten Lebenszyklus individueller Gen-AI-Lösungen. Missbrauch von KI und
generativer KI durch Mitarbeitende verschärft die Situation und kann das Risiko
für Datenlecks signifikant steigern.

"Der Einsatz von KI und Gen AI ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits
bringt er zuvor ungekannte Risiken hervor; andererseits erkennen Organisationen
Cybersicherheitsvorfälle durch KI schneller und präziser. Intelligente Tools
helfen Teams der in IT-Sicherheit dabei, Angriffe abzuwenden, ihre Strategien
weiterzuentwickeln und die Sicherheitslandschaft in der steten Bedrohungslage
konstant zu überwachen. Entscheidend sind dabei die richtige Infrastruktur für
Datenmanagement, geeignete Frameworks und ethische Richtlinien zur Integration
von KI sowie der Faktor Mensch. Trainings und Sensibilisierungsprogramme für
Mitarbeitende gehören in den Alltag", so Mete Boz, Cybersecurity-Experte bei
Capgemini in Deutschland.

Zwei Drittel der Organisationen befürchten stärkere Gefährdung

Nahezu alle befragten Organisationen (97 Prozent) berichten von
Sicherheitsverstößen oder -problemen im Zusammenhang mit dem Einsatz generativer
KI im vergangenen Jahr. Gen AI birgt darüber hinaus neue Risiken wie
Halluzinieren und das Generieren voreingenommener, schädlicher oder
unangemessener Inhalte sowie Angriffe durch Prompt Injection[2]. Zwei von drei
Seite 1 von 3




news aktuell
0 Follower
Autor folgen

Verfasst von news aktuell
Generative KI verändert die Bedingungen für Cybersicherheit bei Unternehmen (FOTO) Gen AI vergrößert einerseits Schwachstellen, andererseits erwartet mehr als jedes zweite Unternehmen, Bedrohungslagen durch die Technologie schneller zu erkennen und Fehler zu vermeiden Die Studie " New defenses, new threats: What AI and Gen AI …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero