Krypto-Rallye
Thanksgiving sorgt für Bewegung im Krypto-Markt!
Bitcoin kratzt an der 100.000-US-Dollar-Marke und Anleger erwarten weitere Rekorde! Während Ethereum und Altcoins ebenfalls stark zulegen, profitieren Krypto-Aktien.
- Bitcoin erreicht fast 100.000 USD, Rekorde erwartet!
- Ethereum und Altcoins steigen, Krypto-Aktien profitieren.
- Experten warnen vor Risiken, Betrug und Volatilität.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Thanksgiving-Rally? Historische Muster deuten auf Überraschungen hin
Traditionell ist das Thanksgiving-Wochenende eine Zeit erhöhter Marktbewegungen. Bitcoin stieg am Donnerstagmorgen auf über 97.000 US-Dollar, bevor er auf etwa 95.500 US-Dollar zurückfiel. Ethereum, XRP und BNB gehören mit Zuwächsen von 2 bis 4 Prozent zu den größten Gewinnern. Auch Memecoins wie Dogecoin legten zu.
Krypto-Aktien profitieren – Coinbase und MicroStrategy im Aufwind
Coinbase verlor 1,44 Prozent, während MicroStrategy, das oft als Proxy für Bitcoin betrachtet wird, einen Anstieg von 0,68 Prozent verzeichnet.







Seit der US-Präsidentschaftswahl am 5. November hat Bitcoin rund 38 Prozent an Wert gewonnen und markierte am vergangenen Freitag mit 99.849,99 US-Dollar ein Rekordhoch.



Experten sehen weiteres Wachstumspotenzial
"Der Bitcoin-Bullenmarkt hat noch viel Luft nach oben", erklärt Alex Thorn, Forschungsleiter bei Galaxy Digital. Trotz kurzfristiger Korrekturen und regulatorischer Unsicherheiten durch die scheidende Biden-Regierung sieht er langfristig eine Kombination aus institutioneller, unternehmerischer und sogar staatlicher Akzeptanz. Die neue Trump-Administration wird als ausgesprochen kryptofreundlich angesehen, was den Markt zusätzlich beflügelt.
Katie Stockton von Fairlead Strategies betont, dass Bitcoin in "unerforschtem Gebiet" operiert, da keine klaren Widerstände erkennbar sind.
Elon Musk und Trump setzen Krypto-Akzente
Mit Elon Musk in der neuen Regierung ist Krypto weiter in den Schlagzeilen. Musk wird das neu geschaffene "Department of Governmental Efficiency (D.O.G.E.)" leiten, was Krypto-Enthusiasten als Anspielung auf Dogecoin sehen. Musks langjährige Unterstützung für Dogecoin, kombiniert mit der Aussicht auf eine bitcoinfreundliche US-Regierung, treibt die Stimmung weiter an.
Vorsicht bleibt geboten – Risiken nicht unterschätzen
Trotz aller Euphorie warnen Experten vor den Risiken des Marktes. Betrug und Volatilität sind weiterhin Herausforderungen für Neueinsteiger. "Bis zu 80 Prozent der Daytrader verlieren langfristig Geld", so eine Studie des Journal of Finance. Für Neueinsteiger empfiehlt sich daher ein Fokus auf die etablierten Coins und sichere Plattformen.
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion
Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte