Erwartungen übertroffen
Birkenstock schreibt wieder schwarze Zahlen – Aktie haussiert!
Birkenstock hat am Mittwoch mit den Zahlen für das vierte Quartal die Markterwartungen sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz übertroffen.
- Birkenstock übertrifft Q4-Erwartungen bei Gewinn und Umsatz.
- Hohe Nachfrage nach Sandalen treibt Preissteigerungen an.
- Umsatzprognose 2025: Wachstum von 15-17% erwartet.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Der deutsche Schuhhersteller hat von einer hohen Nachfrage nach seinen hochpreisigen Sandalen profitiert. Da neue Modelle für die Verbraucher an Priorität gewinnen, insbesondere auf dem größten Markt in Amerika, haben Birkenstocks Sandalen und geschlossene Clogs gleichermaßen neue Kunden in die Geschäfte gelockt. Dies hat es dem Unternehmen auch ermöglicht, die Preise für Clogs zu erhöhen, die im Geschäftsjahr, das am 30. September endete, um 8 Prozent gestiegen sind.
Mit einem Gewinn von 0,28 Euro pro Aktie im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 kehrt das Unternehmen in die Gewinnzone zurück. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 0,15 Euro pro Aktie ausgewiesen. Die Ergebnisse übertrafen die Analystenerwartungen, die bei einem Gewinn von 0,26 Euro je Aktie lagen.
Der Umsatz stieg auf 455,8 Millionen Euro und lag damit ebenfalls über der durchschnittlichen Analystenschätzung von 439,2 Millionen Euro, wie aus Daten von LSEG hervorgeht.
Tipp aus der Redaktion: Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – wir haben die Märkte für Sie ausgiebig durchforstet und präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre "6 Richtigen" für 2025.
Im Gesamtjahr stieg der Umsatz auf 1,80 Milliarden Euro und lag damit ebenfalls leicht über den Analystenschätzungen von 1,79 Milliarden Euro. Im Vorjahr hatte Birkenstock einen Umsatz von 1,49 Milliarden Euro erzielt.
Die Verbraucher sind trotz der nachlassenden Inflation bei nicht lebensnotwendigen Anschaffungen vorsichtig geworden und vergleichen die Preise sorgfältig. Dies hat dazu geführt, dass die Erwartungen der Einzelhändler in den USA für 2025 etwas gedämpft sind. Birkenstock erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum zwischen 15 Prozent und 17 Prozent, verglichen mit Schätzungen von 17,5 Prozent.
Die Birkenstock-Aktie reagiert positiv auf Vorlage des Zahlenwerks und notiert über 7 Prozent höher bei 60 US-Dollar. Seit Jahresbeginn haben die Titel 15 Prozent an Wert dazugewonnen und ist damit hinter dem breiten Markt weit zurückgeblieben. Das Unternehmen hat erst im vergangenen Jahr sein Debüt an der New York Stock Exchange gehabt. Gegenüber dem Ausgabepreis von 46 US-Dollar ist die Aktie um knapp 22 Prozent gestiegen.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Die Birkenstock Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,97 % und einem Kurs von 54,00EUR auf Tradegate (18. Dezember 2024, 11:54 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte