Neue Prioritäten?

3629 Aufrufe 3629 1 Kommentar 1 Kommentar

Investoren fragen: Arbeitet Elon Musk für Tesla oder nur noch für Trump?

Tesla-CEO Elon Musk steht wegen seiner Nähe zum neuen US-Präsidenten zunehmend in der Kritik. Nützt oder schadet die Partnerschaft seinem Firmenimperium? Ein prominenter Investor äußert Zweifel an Musks Engagement.

Für Sie zusammengefasst
  • Musk in Politik aktiv, kritische Stimmen wachsen.
  • Tesla-Aktie stieg 74% seit Trumps Wahl, stabil.
  • Bedenken: Musk fokussiert auf Trump, nicht Tesla.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Neue Prioritäten? - Investoren fragen: Arbeitet Elon Musk für Tesla oder nur noch für Trump?

Dass Elon Musk Multitasking beherrscht, scheint bei einem Blick auf seine zahlreichen Jobs offenkundig. Der CEO von Tesla SpaceX, X.ai und Neuralink ist seit diesem Jahr jedoch zusätzlich zu seinen Unternehmen auch noch in der Politik aktiv.

Seine Nähe zum designierten US-Präsidenten Donald Trump hat Tesla seit der Wahl im November zwar starke Kursgewinne beschert, und Musks eigenes Vermögen auf über 440 Milliarden US-Dollar ansteigen lassen. Doch ein CEO im eigentlichen Sinne ist der reichste Mann der Welt nicht mehr, meint der langjährige Tesla-Investor Ross Gerber, Präsident von Gerber Kawasaki Wealth and Investment Management.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
Long
417,82€
Basispreis
2,81
Ask
× 14,46
Hebel
Zum Produkt
Short
285,16€
Basispreis
1,82
Ask
× 13,32
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


6 Richtige für 2025: Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Aktien mit Nvidia- und Super Micro Potenzial – jetzt kostenlosen Report herunterladen!


Im Interview mit Yahoo Finance sagte er: "Musk setzt sicherlich die Richtung und den Ton für Tesla, aber in der klassischen Rolle eines CEOs agiert er längst nicht mehr." Stattdessen sieht Gerber Musk als zunehmend in politischen Aktivitäten verstrickt, insbesondere in seiner Rolle im Übergangsteam des designierten US-Präsidenten Donald Trump.

Musk hat hunderte Millionen US-Dollar an Trump und die Republikaner gespendet und soll im neuen "Department of Government Efficiency" (DOGE) eine Schlüsselrolle beim Bürokratieabbau spielen. 

Trotz der Bedenken zeigte sich die Tesla-Aktie robust. Seit der Wahl von Trump verzeichnete das Papier einen Anstieg von 74 Prozent, während der S&P 500 lediglich 5 Prozent zulegte. Dies wird unter anderem Musks Nähe zur neuen Regierung zugeschrieben, die Tesla trotz Trumps Ablehnung grüner Energien in eine vorteilhafte Position bringen könnte.

Kritiker wie Gerber befürchten, dass diese politische Ausrichtung Tesla-Aktionären schaden könnte. "Tesla-Aktionäre sind sich bewusst, dass ihr CEO aktuell mehr für Trump arbeitet als für Tesla", so Gerber weiter.

Musk verbringt zunehmend Zeit in Trumps Mar-a-Lago-Resort, trifft sich mit Staatsoberhäuptern und mischte sich kürzlich in die kontroverse Debatte um die US-Schuldenobergrenze ein. Diese Aktivitäten werfen Fragen zur operativen Führung Teslas auf, insbesondere angesichts des stark reduzierten Managementteams. Neben Musk umfasst die Führungsebene nur noch zwei weitere Schlüsselpersonen: Tom Zhu und Vaibhav Taneja.

Für das Jahr 2025 prognostiziert Gerber jedoch entscheidende Herausforderungen. „Das neue Team muss sich beweisen“, sagte er. Sollten Execution-Probleme auftreten, könnte die Aktie deutlich abgestraft werden.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,01 % und einem Kurs von 405,3USD auf Tradegate (30. Dezember 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 280,51$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Neue Prioritäten? Investoren fragen: Arbeitet Elon Musk für Tesla oder nur noch für Trump? Tesla-CEO Elon Musk steht wegen seiner Nähe zum neuen US-Präsidenten zunehmend in der Kritik. Nützt oder schadet die Partnerschaft seinem Firmenimperium? Ein prominenter Investor äußert Zweifel an Musks Engagement.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero