Meme-Aktien
"Roaring Kitty" zurück: GameStop oder andere Aktie im Fokus?
"Roaring Kitty" gilt als Schlüsselfigur des GameStop-Hypes im Jahr 2021. Damals hatten sich Kleinanleger Online zum Kauf der GameStop-Aktie animiert. Nun meldet sich der "Anführer der Meme-Aktien-Anleger" auf X zurück.
- Roaring Kitty meldet sich zurück auf X mit GIF.
- Hinweis auf möglichen Short Squeeze bei GameStop?
- Spekulationen über Übernahme von Unity durch GameStop.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Im Jahr 2021 machte der US-Analyst Keith Gill, besser bekannt unter seinem Pseudonym "Roaring Kitty", in seinen Analysen auf die hohe Leerverkaufsquote bei GameStop aufmerksam und löste damit einen der bekanntesten Short Squeezes der Geschichte aus. Nun meldete sich Roaring Kitty mit einem mysteriösen Post auf X zurück.
In seinem letzten X-Post teilte Gill ein animiertes GIF von Rick James, dem Sänger von "Give It To Me Baby". Der Songtext enthält die Textzeile "Wait 'til I squeeze you", was in etwa "Warte, bis ich dich ausquetsche" bedeutet. Einige Anleger interpretieren dies als Hinweis auf einen bevorstehenden Short Squeeze bei GameStop.
Ein Short Squeeze entsteht, wenn der Aktienkurs stark ansteigt und Leerverkäufer ihre Positionen decken müssen, was den Kurs weiter in die Höhe treibt. Dies kann zu extremen Kurssteigerungen führen, wie es 2021 bei GameStop der Fall war.
Andere spekulieren, dass der Post eine mögliche Übernahme von Unity Software durch GameStop andeuten könnte, da Rick James in dem GIF einen Ring mit der Aufschrift "UNITY" trägt. Das Bild ist jedoch so unscharf, dass es einiger Phantasie bedarf, um diese Anspielung zu erkennen.
"Der Anführer der Meme-Aktien-Bewegung postet etwas in den sozialen Medien, sei es Reddit oder X, und die kleine Armee der Meme-Aktien-Anleger wird bestimmt reagieren. Das ist das, was wir heute sehen", erklärte Art Hogan, Chefstratege beim Vermögensverwalter B Riley, gegenüber dem Handelsblatt.
Die GameStop-Aktie beendete den gestrigen Handelstag an der Nasdaq nur leicht im Plus. Die Aktie von Unity Software ging mit einem Plus von fast neun Prozent aus dem Handel.
*ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte