Streaming 2.0

51729 Aufrufe 51729 0 Kommentare 0 Kommentare

Spotify-Deal mit Universal: Revolutionäre Pläne für die Musikindustrie

Spotify und Universal Music Group schließen eine richtungsweisende Partnerschaft, um Musikstreaming mit neuen Abomodellen zu revolutionieren.

Für Sie zusammengefasst
  • Spotify und Universal Music Group starten neue Partnerschaft.
  • Einführung von "Streaming 2.0" mit neuen Abomodellen.
  • Q4-Zahlen: Positives EPS und Umsatzwachstum erwartet.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Streaming 2.0 - Spotify-Deal mit Universal: Revolutionäre Pläne für die Musikindustrie

Spotify und die Universal Music Group haben eine mehrjährige Vereinbarung geschlossen, die die Art und Weise, wie Künstler und Konsumenten Musik erleben, revolutionieren soll. Die am 26. Januar 2025 angekündigte Partnerschaft umfasst bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Recorded Music und Music Publishing.

"Streaming 2.0": Eine neue Ära des Musik-Streamings

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Universal Music Group!
Long
20,50€
Basispreis
2,96
Ask
× 7,89
Hebel
Zum Produkt
Short
25,98€
Basispreis
0,32
Ask
× 7,30
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die neue Vereinbarung beinhaltet unter anderem ein Direktlizenzmodell zwischen Spotify und der Universal Music Publishing Group. Dieses umfasst nicht nur die bestehenden Produktangebote von Spotify in den USA, sondern auch zahlreiche andere Länder. Besonders hervorzuheben sind neue kostenpflichtige Abonnementmodelle und Bündeloptionen, die Musik mit weiteren Audioinhalten kombinieren.

Sir Lucian Grainge, CEO von Universal Music Group, erklärte:
"Als wir vor einigen Monaten unsere Vision für das nächste Stadium der Musikabonnements – Streaming 2.0 – präsentierten, war dies genau die Art von Partnerschaft, die wir angestrebt haben. Diese Vereinbarung erweitert unsere Zusammenarbeit mit Spotify, stärkt die Monetarisierungsmöglichkeiten für Künstler und Songwriter und verbessert gleichzeitig das Angebot für Konsumenten."

Renaissance für Spotify-Aktien: Von der Krise zum Wachstum

Spotify war in den letzten Jahren eines der beeindruckendsten Comeback-Unternehmen an der Börse. Nach dem massiven Absturz während des Pandemie-Technologie-Booms 2020-2022 erlebte die Aktie eine fulminante Erholung. Dank fiskalischer Disziplin, einem klaren Wachstumsfokus und einem überzeugenden Wertangebot hat Spotify es geschafft, neue Höchststände zu erreichen.

Analysten sehen in der Aktie weiterhin großes Potenzial. Trotz einer aktuellen Bewertung von 58-fachem Preis-Freier-Cashflow (P/FCF) könnte sich diese auf ein attraktiveres Niveau von 32-fachem P/FCF bis Ende 2025 verbessern.

Tipp aus der RedaktionDiese und weitere Aktien handeln Sie über SMARTBROKER+ ab 0 Euro*. 

 *ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

 

Q4-Ausblick: Starke Zahlen erwartet

Mit Spannung blickt der Markt auch auf die Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse am 4. Februar. Laut Prognosen von 22 Analysten wird Spotify ein Ergebnis je Aktie (EPS) von 2,05 US-Dollar präsentieren. Die erwarteten Umsätze liegen bei 4,26 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 7,95 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Während die Wall Street hinsichtlich der Umsatzprognosen zuletzt pessimistischer wurde – 20 von 21 Revisionen in den letzten drei Monaten wurden nach unten korrigiert – scheinen die Gewinnaussichten positiv. Spotify hat in Q3 die Preise seiner Premium-Abos um mehr als 10 Prozent angehoben, was auf ein potenziell höheres Umsatzwachstum hinweist, als derzeit prognostiziert wird.

Langfristige Chancen trotz kurzfristiger Unsicherheiten

Die neue Partnerschaft mit Universal Music Group und der Fokus auf "Streaming 2.0" könnten Spotifys Position als Marktführer im Musikstreaming weiter festigen. Während Analysten kurzfristig uneinig sind, bleibt die langfristige Perspektive positiv. Anleger könnten von den potenziellen Monetarisierungs- und Wachstumsmöglichkeiten profitieren, die sich aus der Neuausrichtung des Geschäftsmodells ergeben.

Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonPascal Grunow

Streaming 2.0 Spotify-Deal mit Universal: Revolutionäre Pläne für die Musikindustrie Spotify und Universal Music Group schließen eine richtungsweisende Partnerschaft, um Musikstreaming mit neuen Abomodellen zu revolutionieren.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero